1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Gehäuse / Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by surfer01, May 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. surfer01

    surfer01 Byte

    Hallo zusammen,

    habe in letzter Zeit meinen Rechner aufgerüstet und bin nun an die Grenzen meines Netzteiles und Gehäuses (ATX) gestoßen. Welches Kombination würdet Ihr mir empfehlen?

    verwendete Hardware:

    Asus A8V Deluxe mit Athlon64 3000+
    Sapphire X1950pro AGP mit 512 MB
    2GB Speicher
    1*20 GB IDE Festplatte (3,5")
    1*80 GB IDE Festplatte (3,5")
    1*160 GB SATA Festplatte (Samsung) (3,5")
    1*400 GB SATA Festplatte (Samsung) (3,5")
    1*DVD Brenner (5,25")
    1*DVD Laufwerk (5,25")
    1*Diskettenlaufwerk (3,5")

    Z. Zt. habe ich das Problem, dass ich einen Einbauschacht zu wenig habe und die beiden SATA Platten sehr warm werden, da alles sehr dicht zusammengepackt ist. Ich denke, dass hier ein BigTower angesagt ist. Auf Design "SchnickSchnack" möchte ich verzichten, da das Teil sowiso im Arbeitszimmer unter dem Schreibtisch steht. Wichtig ist mir viel Platz und eine gute Belüftung.

    Hoffe Ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben, die nicht zu teuer sind :D

    Gruß
    surfer
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gib uns mal ein Budget an.
     
  3. XPC

    XPC Megabyte

    Klick mich - wobei Chieftec immer eine gute Lösung sind.
     
  4. surfer01

    surfer01 Byte

    max. 175 € würd ich mal sagen
     
  5. TobiStyle

    TobiStyle Halbes Megabyte

  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ein LianLi wäre natürlich das Non plus ultra, ohne Frage. Ist aber auch eine der kostspieligsten Varianten. Aber wenn der PC mehr zum Arbeiten als zum Renomieren gedacht ist, ist ein Chieftec BigTower wirklich erste Wahl. Schau Dir den mal an. Da sind Erweiterungen kaum noch Grenzen gesetzt. Als NT wäre ein 500 Watt-Gerät von Tagan, oder das 700 Watt Enermax Liberty sehr gut geeignet.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    700W? Aber nie im Leben. Das Enermax Liberty 500 sollte perfekt passen denke ich.
     
  8. bouwnz86

    bouwnz86 Byte

    Ich würde dir auch zu den soliden chieftec raten. netzteil wenn du n bisschen sparen willst kannste auch noch das BQ! Straight Power mit 400-450Watt nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page