1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Gehäuse passt zu meinem Mainboard?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jim_Panse, Nov 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jim_Panse

    Jim_Panse ROM

    Hi, Leute

    Ich will mir einen Rechner zusammenstellen, und weiß nicht was für ein netzteil (vieviel watt) ich brauche, und in welches gehäuse mein mainboard passt.

    Hier ein paar daten über die teile die ich schon habe:

    865P Neo-L ( MS-6742 Version 1.0 ) mainboard
    INTEL Pentium4 3,2 Ghz 800mhz fsb 512 L2 Cache
    nVIDIA GeForce4 Ti 4200 with AGP8X (MSI Ti4200-8X)
    2x 256MB DDR RAM
    Arctic Cooling Super Silent 4 Ultra TC Kühler
    HL-DT-ST DVDRAM GSA-4160B LG-DVD Brenner
    TOSHIBA DVD-ROM SD-M1502 Toshiba DVD-ROM 16x/48x

    Würde mich sehr über hilfe freuen.:D
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Was willst du den mit dem Elektroschrott machen?
     
  3. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Super. Um mal auf die Fragen einzugehen:

    Dafür reicht allemal ein Marken-Netzteil um die 350 Watt, zb. von Tagan, Enermax, BeQuiet oder Seasonic.
    Das Board passt in jedes ATX-Gehäuse, das sind wohl 90% aller angebotenen Gehäuse.
     
  4. Jim_Panse

    Jim_Panse ROM

    Danke, Anke_Forever.

    Werd mich sofort mal umgugen!!
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    siehe meine Frage in Posting #2...
     
  6. Jim_Panse

    Jim_Panse ROM

    will es zusammensetzen, und dann als aufnahme rechner fürn proberaum benutzen. hab die teile noch zuhause liegen gehabt, und wollte es mal nutzen. warum fragst du flip flop
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    steht der Rechner dann auch direkt im Aufnahmeraum?
     
  8. Jim_Panse

    Jim_Panse ROM

    Ich denke mal schon. Ist nur ein raum.
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    dann würde ich mir gedanken um einen anderen Kühler machen.. (Scyte Ninja) denn sonst kann es sein, das das Laufgeräusch des PCs mit aufgezeichnet wird..
     
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Kommt drauf an wie ihr den Sound abnehmt. Wenn ihr 10 Mikros verteilt, würde ich mir da wirklich mal Gedanken machen...
     
  11. Jim_Panse

    Jim_Panse ROM

    Darüber hab ich ja garnicht nachgedacht.
    Wir benutzen 8 Mic's. Wenn wir den Rechner weit genug wegstellen (Vielleicht raus vor die Tür), müsste es doch gehen oder?
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    also ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass bereits bei 4 Mirkos und einem Solo ein lauter PC zu hören ist...
     
  13. Jim_Panse

    Jim_Panse ROM

    Naja, probieren geht über studieren.
    Das einzige ist es zu testen. Trotzdem danke für den Hinweis FlipFlop.

    NAVIGATOR FOR EVER!!!!
     
  14. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Navigator?

    Ja, probiert es einfach aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page