1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Kabel?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by BolekLolek, May 19, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    Hallo!
    ich habe eine frage und zwar: auf dem Mainboard befinden sich der IDE1 anschluß blau und IDE2 schwarz. So an den IDE1 habe ich nur Die Platte laufen(ist ein Controller kabel ebenfalls mit blauem stecker).So und am IDE2 habe ich DVD und Brenner, nur vorher waren die mit einem normalem IDE kabel verbunden und ich habe das kabel durch den gleichen (blauer stecker mit feinem adern) wie meine festplatte dran hängt. So, darf ich das so laufen oder soll ich wieder den vorherigen kabel anschließen?

    mfg robert
     
  2. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    muß da nicht am Mainboard auch ein blauer stecker sein?

    mfg robert
     
  3. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    nur das kabel vorher waren die kabeladern bißchen dicker.

    mfg robert
     
  4. pxl

    pxl Byte

    Hi, ist kein Problem, die Farbe bei den IDE-Ports am Board sowie an den Kabeln ist völlig egal. Kannst also alles mixen, wie du Lust hast, hauptsache IDE-Kabel an IDE-Anschluss.
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, viele Mainboards haben nur am 1.IDE ein blaue Steckleiste.
    Hier eine Abbildung zur Kabelbelegung - stammt von Maxtor http://www.dougwegner.com/ata_instal/pics/CS_Cable_1.jpg

    MfG Steffen
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, Du hast an Deinem 2.IDE-Port jezt auch ein UDMA66/100-Kabel. Diese Kabel haben dünnere Adern, sind dafür aber 80adrig und dadurch für den höheren UDMA-Modus geeignet. Bei UDMA 66/100-Kabeln gehört der blaue Stecker auf das Board, grau (Mitte) an das Slavelaufwerk und schwarz (Ende) an das Masterlaufwerk - die Master-Slave-Konfiguration spielt bei Cableselect natürlich ein wichtige Rolle, ansonsten ist mir nicht bekannt, dass negative Auswirkungen durch andere Steckkombinationen resultieren. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page