1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Linux für Virtuelle Maschine??

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Domowoi, Dec 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Hallo,

    ich wollte mal aus verschiedenen Gründen Linux als virtuelle Maschine laufen lassen ich habe bereits VirtualBox installiert und großteils verstanden aber ich hab absolut keine Ahnung von Linux deswegen meine Frage:

    Welche Linux Version taugt den für sowas am besten?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe noch keine gefunden, die nicht dafür geeignet wäre.
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wie Falcon37 schrieb.

    Aber persönlich fällt mir kein Grund ein , Linux in einer Virtuellen Maschine zu nutzen (hab's selbst probiert) viele Vorteile von Linux gingen einfach dadurch verloren , das alles wieder auf Windows und seine Treiber umgemodelt wurde und somit nicht in Linux ging , weil Windows es nicht zugelassen hat .
    Zum Testen reicht mir meißt ne Live DVD.

    MfG T-Liner
     
  4. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ Falcon 37
    Na ja, LFS, Gentoo und Konsorten wären wohl eher suboptimal. :D

    @ Domowoi
    Deine Frage ist derzeit nicht zu beantworten. Wir müssten schon ein wenig über die "verschiedenen Gründe", d.h. über den geplanten Zweck wissen. Es gibt da ja die verschiedensten Möglichkeiten. Außerdem wären ein paar Angaben zur Hardware ganz förderlich.

    edit
    Sorry, das mit der Hardware hat sich erledigt. Es bleibt der geplante Einsatzzweck.
     
  5. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Also ich hab gedacht einige Versionen sind nur für Live CDs bzw. ich hab nach einigem googeln eigentlich nur welche für Live CDs gefunden.

    Ich hab mir gedacht das irgendwie zu mounten und es dann irgendwie zu integrieren is doch arg umständlich.

    Der Verwendungszweck sind eigentlich alte Spiele und Programme die unter Vista weder im Kompabilitätsmodus noch mit verschiedensten Konfigurationen von Patchs und Cracks nicht gehen. Mir is klar das das eventuell auch nicht funktioniert aber ich möchte es probieren weil da einige Dinge meiner Kindheit (is circa 4-5Jahre her^^) dabei sind...
    Ich hab zwar einen Xp Key aber der ist schon in Gebrauch deswegen halt was kostenloses... Außerdem ist das für ne Media Center Version =>keiner hat ne CD dafür weder Premium noch Home will er ^^....

    Also schonmal danke an alle die gepostet haben.
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Also das mit den ollen Games die net unter Vista laufen....schnell ganz schnell vergessen....dafür brauchst kein Linux.

    Nun zum mounten

    Hier mal was zum lesen
    http://www.linux-fuer-alle.de/doc_show.php?docid=33

    Teste erstmal Livedistris das reicht für dich am anfang.

    Gruß
    neppo
     
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Kurz und schmerzlos Linux in der Virtualbox installieren
    Auf Seite 3
    Ich glaube eher das er dass gemeint hat neppo1.

    Was Gentoo und Konsorten anbelangt sehe ich das gleich, LFS kenne ich persönlich nicht. Aber wenn man bei dieser Distribution auch das gesamte System kompilieren muss. Wird das bei einem Leistungsschwachen simulierten Prozessor sicher "Lustig". Was den Betrieb von Spielen in der Virtualbox und co angeht sieht es ebenso aus den auch die die emulierte Grafikschnittstelle ist nicht gerade DirectX tauglich.

    Was zusätzlich noch dazu kommt wäre die Windows API Wine die an der Performance nagt. Und nicht 100% fehlerfrei "Übersetzt".

    Für einen generellen Überblick empfehle ich http://distrowatch.com/
     
    Last edited: Dec 31, 2009
  8. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ja okay danke das Tuturial hilft mir definitiv weiter aber ich muss erstam Ubuntu runterladen was noch dauert..:)

    @Neppo: Was brauch ich denn?
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    So ganz verstanden habe ich das immer noch nicht. Offenbar handelt es sich doch um alte Win- oder DOS-Spiele. Habe ich das richtig kapiert?

    Falls ja, wirst du mit deinem Vorhaben keine große Freude haben. Win/DOS-Programme laufen nicht unter Linux, allenfalls mit Hilfe von Wine. Und ich bin mir nicht sicher, ob es eine gute Idee ist, Linux unter Win in einer virtuellen Umgebung zu installieren, um dann dort wiederum Win zu emulieren.

    Für DOS-Prgramme lohnt wohl ein Blick auf die DOSBox, die IMO auch unter Win läuft. Ansonsten würde ich wohl eher eine Linux-Distri "richtig" installieren und dann mein Glück mit Wine versuchen.
     
  10. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Antwort hast schon von tempranillo bekommen, teste doch erstmal Live Distris, damit du ein Gefühl für Linux bekommst, so kannst auch sehen welche Dir liegt und am besten auf dein Rechner läuft.

    Gruß
    neppo
     
  11. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Also es geht nicht um DOS Spiele es geht konkret z.B um Darkstar One (2006) oder Spybotics ( ich glaub 2002..) also nich DOS sondern aus XP Zeiten^^.
     
    Last edited: Dec 31, 2009
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Na für XP Spiele brauchst kein Linux....die müssten auch unter Vista laufen.

    Gruß und guten Rutsch neppo
     
  13. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  14. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ja habe ich schon versuch Setup und Spiel und nur Setup und nur Spiel....
    Mit Patch usw....
     
  15. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  16. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ja Tatsache ist das DSO definitv nicht auf meinem PC läuft. Es mag bei anderen Leuten mit Patch funktionieren aber bei mir eben nicht....
     
  17. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Steht aber gewaltig im Wiederspruch zu dem hier....
     
  18. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Ja DOS und DSO sind was anderes:). Ich bin mir sicher Du weißt besser als ich was DOS ist aber DSO ist die Abkürzung für Darkstar One also das Spiel okay ich seh ein die Abkürzung war dämlich, aber ich war auf ner LAN und zwar schon ziemlich am Ende der LAN da lässt doch so einiges nach^^

    Edit: Der Zwischenstand sieht wie folgt aus: Ich kann die DVD einlegen und öffnen aber die Setup exe nicht starten... Er bringt immer eine Fehlermeldung. Aber ich geh jetzt schlafen...^^ bin auch demnächst für paar Tage im Urlaub also werd ich mich bis zum Schulbeginn nicht mehr melden...
    Danke an alle die gepostet haben!
     
    Last edited: Jan 2, 2010
  19. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Hallo again ich bin wieder da aus dem Urlaub.

    Ich hänge mal die Fehlermeldung an. Kann mir irgendwer sagen was ich umstellen muss damit ich .exen von cds öfnen kann?
     
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Sollte sich die frage auf Linux beziehen nur mittels Wine.....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page