1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Linux?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Otherboard, Oct 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Hallo,

    welches Linux ist empfehlenswert für einen alten 1.8 Ghz Rechner ( Single Core ).
    Habe 13.1 installiert, der Bildaufbau ist etwas zäh...

    Und als Anfänger ( Linux ): Auf dem Startbildschirm sind ein Ordner mit Einstellungen und ein persönlicher Ordner. Wie mache ich die wieder zu?
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Was für ein 13.1 ?
    Doch wohl nicht Suse Linux 13.1 ? Das sind noch Testversionen !

    Wieviel Speicher hat dein Rechner ?
    Grafikkarte : Onboard ,ATI, NVIDIA ?

    Ich kann Dir Linux MINT 13 MATE empfehlen . Warum 13 und nicht 15 ? 13 ist bis 2017 haltbar! 15 nur 1Jahr.

    MfG T-Liner
     
  3. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Last edited: Oct 25, 2013
  4. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Unter http://lubuntu.net/ die x86 wählen. Hat sich bei meinen "schwächeren"Rechnern bewährt. Läuft seit 4 Jahren in jeder Version u.a. auf meinem EEpc (1,6Ghz Atom 1Kern!)
    Ist easy zu installieren und hat eine super Hardwareerkennung.
    Mein Arbeitsrechner läuft mit Fedora19 64bit (weil eben auch 4 Kerne und jede Menge Ram für Bildbearbeitung)

    Eben jedem Rechner sein Linux ;-)

    the Raccoon
     
  5. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    @ Waschbär

    Ich habe die Mate 32 Bit installiert, läuft ganz gut.
    Was ist denn der Unterschied zu Deiner Version?
     
  6. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Die Oberfläche ist LXDE bei Lubuntu (darum das L). Bei Mint ist es standardmässig die xfce. Es macht vermutlich keinen grossen Unterschied aber wenn nur wenig RAM zur verfügung stehen dann zählt hat jedes MB an Verbrauch. Ich habe mit LXDE die besten Erfahrungen gemacht. Fix wie nix und hat alles was man braucht. Wenn das Mint läuft und Du kommst damit zurecht ist doch gut.
    Bei den Oberflächen ist das wie mit der Frage nach Kaffee oder Tee. Ist einfach Geschmacksfrage. Gnome oder KDE sind aber echte Schwergewichte. Schön aber Dick im Verbrauch. Macht nur auf Vollwertrechenern Spass.
    Probier einfach ein paar Sachen durch und dann wirst Du schon merken was Du magst.Ich habe sie fast alle ausprobiert und früher war ich echter Suse Fan. Heute eben Fedora. Am Ende laufen im Hintergrund eh immer die gleichen genialen Progrämmchen.
    Bin seit 14 jahren damit gut klar gekommen und mache viel in Video und vor allem in Fotos. Und glaub mir, bei mir werden Windows nur zum lüften geöffnet. ;-)

    the Raccoon
     
  7. Otherboard

    Otherboard Halbes Megabyte

    Meinen Dank an euch für die Infos!
     
  8. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Ich habe mit LXDE die besten Erfahrungen gemacht. Fix wie nix und hat alles was man braucht.<

    kann ich nur bestätigen, mit einem Mobile AMD Sempron 1,8 GHz
    zwar braucht der FF hier so 2-3 Gedenk-sec. bis er da ist, aber alles andere fast so blitzschnell wie ein optimal konfiguriertes XP
    Midori geht natürlich schneller als der FF
    PS: Probieren geht über Studieren ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page