1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Lüfter

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Quebecois, Jul 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    An Deiner Stelle würd ich keinen von den beiden nehmen. Der Enermax ist bei Volldampf eine wahre Windmaschine (für HDD nicht nötig) und sehr laut. :eek:
    Für niedrigere Drehzahlen würd ich zu nem günstigeren AC ProTC (ca. 1600U/min) für um die 2-3€ greifen und ihn davor klemmen/schrauben/basteln.
    Die zweite Lösung halt ich auch nicht für ideal. Ähnliche Modelle mit zwei 40-50mm Lüftern waren mir bzw. einem Bekannten zu laut und/oder nicht wirklich effektiv genug. --> in Einzelteile zerlegt oder gleich in den Müll gefeuert..

    Gruß
    Der Neolyth
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Na, hoffentlich sind sie jetzt nicht blind..:cool:

    Aus welchem Grund brauchst du überhaupt Lüfter?
     
  4. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    weil die "Master" Festplatte innerhalb 90 Minuten von 25 auf 45 grad hochschießt und dann ist Leistung wesentlich geringer :heul:
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das wäre mir jetzt neu, dass wegen höherer Temperatur die Leistung abfällt, die Lebenserwartung deiner HD könnte leiden wobei 45° noch weit unterhalb der üblichen Obergrenze von 60° liegen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page