1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard, CPU, RAM

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BobTurtle, Nov 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Hallo Jungs,

    ich muss aus "alten" Pc Teilen einen "neuen" Rechner zusammen stellen. Der Rechner sollte für Cad Programme geeignet sein (Nemetschek, AutoCad). Kein Top Ding, aber zum üben sollte es langen.

    Folgende Komponenten haben wir schon und müssen verwendet werden, um das Budget von 180€ nicht zu übersteigen.

    Betriebssystem: Windows XP Professional, SP3
    Grafikkarte: 8600GT 256MB
    HDD: 80GB IDE
    Tower: ATX Gehäuse
    Netzteil: 400 Watt
    DVD-ROM: Ist vorhanden

    So, nun habe ich mir ein Mainboard, CPU und RAM ausgesucht.

    Mainboard: MSI P35 Neo-F 65,49€
    CPU: E5200 Box 72,28€
    RAM: DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL5, 800MHZ 29,40€

    Und nun zu meiner Frage, passen diese Teile zusammen, oder sollte man doch auf einen Leistungsstärkere CPU achten? Oder doch ein besseres Mainboard? Wie gesagt, 180€ dürfen nicht überschritten werden.


    So nun hoffe ich das ich den Thread richtig erstellt habe und auf alles geachtet habe. :o


    Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar.


    Mfg,
    BobTurtle
     
    Last edited: Nov 19, 2008
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Hallo,

    ich empfehle dir in diesem Preissegment ein AMD System mit ner AMD Athlon 64 6000 CPU in der Tray version, falls du auf geringe Lautstärke achtest und dafür Kühler wie diesen draufsetzen.

    Passendes Mainboard wäre hier ebenfalls ein MSI K9N Neo-F

    und beim Ram können wir wiederrum Sparen, da wir keinen Speicher von Corsair für dieses System benötigen. 2x 1GB der Aeneon Sticks wären hier angebracht.

    Mit diesem Komponenten solltest du denke ich deine Erwartungen decken können, und hast fürs Geld mehr Leistung als bei einem Intel System.

    MfG
     
  3. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Ohha.
    Okay, ich greif natürlich auch gerne zu einem AMD System.

    Hat noch jemand Vorschläge?
     
    Last edited: Nov 19, 2008
  4. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Ach naja, eigentlich kann man da nicht viel falsch machen. Dann bestell ich das jetzt so bei Hardwareversand, ja?
     
  5. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    hardwareversand.de oder
    hoh.de

    kannst auch warten, bis noch jemand meine empfehlung absegnet ;)
    ob AMD oder Intel System, die Einsparung durch den von mir genannten speicher würde ich dir auf jedenfall ans herz legen..
     
  6. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Ja klar, deine Empfehlung nimm ich gerne an.
     
  7. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    was hast denn fürn netzteil ?
     
  8. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Müsste ein Noname Netzteil, mit 400Watt sein. Lief aber in den Pc's schon 2 Jahre ohne Probleme.

    Bestellung für Mb,Cpu, Ram, Kühler ist abgeschickt.
     
  9. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    am besten mal aufschrauben und die amperewerte des netzteils checken (aufkleber auf dem netzteil mit tabelle) und hier auflisten. die wattangaben haben nicht viel zu sagen. aber die momentane konfiguration sollte keinerlei probleme machen, nur die cpu hat nun etwas mehr hunger.. generell ist es empfehlenswert das netzteil mit dem kauf neuer komponenten auch auszutauschen, da wenn die garantie abgelaufen ist, andere teile durch einen defekt in mitleidenschaft gezogen werden können, und schließlich nicht vom hersteller ersetzt werden
     
  10. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Ich habs mal fotografiert.
     

    Attached Files:

  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    da dein budget momentan wohl überschritten ist, muss es nicht sofort sein, aber ich würde das netzteil in nächster zeit gegen ein neues ersetzen. die ampere werte sind für die 12V schiene sehr niedrig und auch der hersteller ist wie vermutet no-name.
    von daher demnächst ein Enermax einbauen um das gefahrenpotential auszuschließen.
     
  12. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    es gibt auch noch ander gute netzteile, außer die von enermax
     
  13. BobTurtle

    BobTurtle Byte

    Ich werd mich einfach demnächst nach nem Netzteil umsehen. Eventuell hab ich sogar noch eines Zuhause rumfliegen.
    Ich danke euch für eure Hilfen.
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm als CPU lieber den sparsameren X2/5600+. Der belastet das Netzteil auch nicht so stark. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page