1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard soll ich kaufen?!!!!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by balanberg, Jun 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. balanberg

    balanberg Byte

    Folgende Komponenten möchte ich mir demnächst kaufen:
    P4 3,0 FSB800
    2x 512MB PC400
    IC35L060-AV-V2 IBM/HI U-DMA-100-Platte 61,4GB
    Geforce 5900 256MB

    Die Frage ist nun welches Mainboard ich kaufen soll:
    ASUS P4P-800, P4P-800 DE LUXE oder P4C-800 DE LUXE.
    Es geht mir dabei vor allem um die Leistung in Spielen.
    Das P4C-800 DE LUXE dürfte sich erledigt haben, nachdem man diesen Artikel gelesen hat:
    http://www6.tomshardware.com/motherboard/20030603/index.html
    Reicht das P4P 800 für die oben genannten Komponenten aus, oder bietet die DE LUXE Variante einige schnellere
    Anschlussmöglichkeiten, etwa für die genannte Festplatte?
    Und dann würde ich gerne noch wissen wieviel Watt das Netzteil haben sollte (reichen 300 Watt?).

    [Diese Nachricht wurde von balanberg am 08.06.2003 | 20:23 geändert.]
     
  2. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >Beim Spielen sind eigentlich nur die CPU, die Grafikkarte, das
    >Mainboard, die Speicherriegel und die Soundkarte aktiv, beim
    >Laden eines neuen Levels auch die Festplatte, dann steht
    >allerdings das Bild und die Grafikkarte muss nicht rechnen.

    Und das ist bei <B>allen</B> Spielen so. Level fertig - kommt ja Ladebildschirm geh ich mal Bier holen - ups Game Over :D

    J3x
     
  3. manfredgt

    manfredgt Halbes Megabyte

    Hier kannst Du vergleichen:

    http://www.asuscom.de/prog/p_search.asp?kp=p4p800&langs=07

    Ich persönlich bin der Überzeugung, dass ein gutes 300-Watt-Netzteil (z.B. von HEC, leistet gemessene 351 Watt) ausreicht, Einige werden Dir aber vielleicht zu einem stärkeren Netzteil raten. Beim Spielen sind eigentlich nur die CPU, die Grafikkarte, das Mainboard, die Speicherriegel und die Soundkarte aktiv, beim Laden eines neuen Levels auch die Festplatte, dann steht allerdings das Bild und die Grafikkarte muss nicht rechnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page