1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard und CPU??

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by pudel, Oct 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pudel

    pudel Kbyte

    Ich möchte gerne meinen PC aufrüsten und ihm ein neues Mainboard und Prozessor gönnen, sollte vor allem auch Vista tauglich sein.

    Meine derzeitige Konfiguration:

    MB: Asus A7N8X-e deluxe mit nforce 2 Chipsatz
    CPU: Athlon A XP 3000 Barton/400 MHz
    RAM: 2x 1024 Corsair Value DDR2
    Graka: Sapphire Radeon X1650 pro 256 MB (AGP)
    Netzteil: Tagan ATX 380 W
    Festplatten: 1x Seagate 250 GB, 1x Western Digital 80 GB

    Betriebssystem: Windows XP Pro. SP2

    Ich dachte evtl. an das Mobo MSI K8N Neo4-F nforce4 und die CPU
    Athlon 64 X2 3800-Toledo 2x2.0GHz. Würde das passen? Alternative? Bin für jede Antwort dankbar!
     
  2. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

    wie hast du denn den DDR2 Ram in den DDR1 Slot gesteckt? Ich galub das war ein Tippfehler... . Sag uns mal bitte dein Budget, und was du konkret mit dem PC machen willst.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. noholds

    noholds Byte

    ich wuerd ein Gigabyte 965-DS3P bzw. 965-DS4
    und einen Intel Core 2 Duo E6750 empfehlen
    in die mainboards kannste dann auch den DDR2 speicher reinstecken ohne ihn kaputtzumachen:D
    wuerd zusammen so knapp 350-400 euro kosten....weiss ja nich ob das dein budget uebersteigt aber dass is so des beste preis-leistungs-verhaeltniss

    ps:
    bei der konfiguration musst du wahrsch auch ein neues netzteil kaufen...
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @noholds er hat auch AGP Karte. Die neue GraKa käme dann auch dazu.
    @TO was sagt denn das Budget?
     
  6. pudel

    pudel Kbyte

    danke, aber zuviel wollte ich nicht ausgeben, so an die 150,00 €. Ich bin mir nicht so sicher, ob diese ganze Aufrüsterei überhaupt so viel Sinn macht, oder noch 1 Jährchen warten und einen neuen PC kaufen. Aber er ist halt momentan sehr lahm und ich spiele auch und mache Videos und hätte ihn auch gerne für Vista verwendet.
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @Pudel!
    Das ist unmöglich! Dein Board ist gegenwärtig gar nicht aufzurüsten. Es hat DDR-SDRAM, hat einen AGP-Port für die Grafikkarte und kann nur durch einen Komplettaustausch aufgerüstet werden, was für Dich hieße:
    - neues Board
    - neuen RAM
    - neue CPU
    - neue Grafikkarte
    und eventuell sogar noch ein neues Netzteil. Da neue Boards aber nur ein einziges IDE-Interface besitzt, könnte noch eine zusätzliche Festplatte oder DVD-Laufwerk dazu kommen. Rechne selbst nach, wie weit Du mit 150 Piepen kommst. Da kann Dir niemand helfen.
     
  8. pudel

    pudel Kbyte

    Danke für die klare Antwort, dann werde ich wohl noch ein Jährchen warten und mir dann gleich einen neuen PC kaufen.
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wird besser sein.
     
  10. pudel

    pudel Kbyte

    Habe mich nun noch ein bischen umgeschaut, wie steht es denn mit dem Asus A8V deluxe? Da kann ich einen Athlon 64 Prozessor reintun, hat noch AGP und meine DDR-SDRAM würden ebenfalls passen. (Mein erstes posting mit DDR2-Ram war ein Tippfehler-sorry).
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  12. pudel

    pudel Kbyte

    danke! Und welchen Prozessor würdest Du mir dazu empfehlen? Ich dachte an einen Athlon 64 4000 San Diego.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den X2 4200+ hatte ich schon empfohlen.

    @Boss-im-Block
    Glückwunsch zum 10tausendsten. Und das in dieser Zeit. Sensationell.
     
  15. pudel

    pudel Kbyte

    Danke! Dann werde ich mich mal auf die Suche machen. Von wegen "es ist unmöglich" - nichts ist unmöglich.... Freue mich richtig auf meine "neue" Maschine.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page