1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by oxrlom, Nov 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oxrlom

    oxrlom ROM

    Hallo,

    ich habe drei Mainboards gefunden die meiner Meinung nach sehr interessant sind, würde mich jedoch über ein paar andere Meinungen freuen und eventuel über weitere Vorschläge.

    http://geizhals.at/deutschland/a372125.html <---- Gigabyte GA-EP45-UD3R

    http://geizhals.at/deutschland/a337129.html <---- ASUS P5Q Deluxe

    http://geizhals.at/deutschland/a341678.html <---- Asus Maximus II Formula (sprengt ein bissel meinen rahmen)

    ich suche ein vernünftiges,mehr oder weniger zunkunftsicheres und gut zu übertaktendes Mainboard für gut 120-160€.
    Es sollte viele Anschlussmöglichkeiten haben, damit ich später Soundkarte, Tv-Karte, SLI und mehr Features nutzen kann.

    Das Board sollte den Sockel 775 haben, da ich vorhab eine Q6600 drauf zu packen.

    ist der unterschied zwischen den Speicher DDR2 und DDR3 groß genug um ein Mainboard mit DDR3 Speicher empfehlen zu können oder eher nicht???

    und meine letzte Frage ist es lohnend diese Grafikkarte zu kaufen?
    http://geizhals.at/deutschland/a369612.html <---- Gainward 9800GTX+

    ich würde mich sehr über Antworten freuen...
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Der Core i7 kommt, ich würde maximal noch 100 EUR für ein Board ausgeben, das Asus P5Q (oder Pro) reicht vollkommen aus.

    http://www.pcwelt.de/start/computer/prozessor/tests/185273/intel_core_i7_prozessor/

    Der Intel P45-Chipsatz unterstützt kein SLI, hier wäre nur Crossfire möglich.

    Wenn man aber "später" eine Grafikkarte nachrüsten will, fährt man mit einer Single-GPU meist besser, die Entwicklung bleibt schließlich nicht stehen und die morgigen Einstiegskarten übertrumpfen die aktuellen Top-Modelle.

    Nein, bei den aktuellen Boards lohnt sich DDR3-RAM noch nicht.

    Die Geforce ist für den Preis in Ordnung.
    Wenn du einen 22"-er oder einen noch größeren Monitor hast und auf Kantenglättung setzt, könntest du dir auch die ATI HD 4850 holen, hier hättest du dann eine höhere Leistung.

    http://www.computerbase.de/artikel/..._x2/23/#abschnitt_performancerating_qualitaet
     
  3. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    ich könnte dir mein 680i SLI verkaufen

    90€ ist sogut wie neu war nur 3monate im betrieb dann kamm mein 780i

    dein Q6600 wird draufpassen

    wohl ein manko ist das die Yorkfields CPUs net drauf gehn leider


    zum OCn recihts vollikommen 447mhz FSB waren drin bei mehr macht meine CPU dicht

    SLI features hättest du ( auch wens wenige nutzen )

    USB , SATA 2 ect. steckplätze hats eigentlich auch genug
     
  4. oxrlom

    oxrlom ROM

    gut danke ich hab mich entschieden

    ASUS P5Q PRO

    dann kann ich das geld wo anders investieren....vielen dank...

    @CommanderLuca ne ich kauf mir ein neues aber danke für dein angebot...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page