1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ikke84, Apr 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ikke84

    ikke84 Byte

    Last edited: Apr 12, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die TV-Karte würde gut in einen HTPC passen.
    Ein LIano mit integrierter Grafik ist besser geeignet.
    Gehäuse ist ein Hingucker http://geizhals.at/de/478724
     
  3. ikke84

    ikke84 Byte

    Hallo deoroller!

    Als TV-Karte habe ich mir die "Digital Devices Cine S2" ausgesucht. Der Grund liegt im Support von MediaPortal. Die möglichen Mediacenter unterstützen nicht alle Karten. Die "Digital Devices Cine S2" wird jedoch in den höchsten Tönen gelobt.

    Was hältst du denn von dem Bord?
     
    Last edited: Apr 12, 2012
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb:
    Ich meine du bist in der Kaufberatung besser aufgehoben.

    Gruß kingjon
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Mainboard ist ok, würde ich im Desktop einbauen, aber nicht im HTPC. Athlon II ist für HTPC nicht so toll, da man dann noch die dedizierte Grafikkarte braucht. Die HD6530D im A6-3670K oder noch besser HD 6550D kann mit HD6540 und GT520 mithalten. Die TDP von 100 Watt sehen zuerst viel aus, aber man muss zum Vergleichen die Leistungsaufnahmen von CPU (Athlon II) und GPU (GT520) zusammenzählen und dann sieht das wieder gut aus.
    Passen wird es schon mit dem AM3+ Board, aber aufrüsten wirst du da kaum noch. Eine 125 Watt CPU kommt im HTPC nicht gut.
     
  6. ikke84

    ikke84 Byte

    :sorry: Da habe ich wohl nicht gründlich geguckt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page