1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil bei dem System?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by $@Pp|-|!r€, Dec 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. $@Pp|-|!r€

    $@Pp|-|!r€ Kbyte

    also :

    Intel Core 2 Duo 6600
    2GB AE DDR2-RAM
    MSI P965 Neo-F
    1-DVD-Brenner
    1-DVD-Laufwerk
    1 SATA 320GB HDD
    villeicht später eine 8800..;)

    hab an ein BE quiet gedacht...reichen 420W oder 450W ??
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    beQuiet p6 pro 530W, Enermax Liberty 500W oder Seasonic S12 500W/M12 500W

    ps: mí tambien
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Schließe mich da an.
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ach heißt du auch Philipp? :totlach:
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Möchte da schon wieder wer Krieg
    :vader:
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Achja...ich lass jetzt den Fanboy raus...nimm das Liberty 500W, das rult extrem (weil ichs hab xD)

    Gruß Offelnotto alias Philipp Oo
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    och Mustang, du verlierst doch eh :totlach:

    also hör lieber auf, sonst kommt der Onkel FlipFlop mit den bösen Sachen, und nen [​IMG] gibts noch dazu.. :D :ironie:
     
  8. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    öhh das könnt ihr auch per ICQ regeln :P

    Ja sollten schon um die 500 Watt sein, wenn später eine 8800er dazukommt
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    @erdinger das haben wir doch schon am anfang des thread festegestellt
     
  10. erdin.ger

    erdin.ger Megabyte

    ich wollte euhc nur mal dazwischen labern, dass ihr sowas per icq regeln könnt..aber dann fiel mir auf, das dieser beitrag dann auch unsinnig ist, dann hab ich nochmal ein Faktum aufgestellt :cool:
     
  11. $@Pp|-|!r€

    $@Pp|-|!r€ Kbyte

    also ich hab ein 350 Watt netzteil von FEEL~......

    hier mein system :

    MSI Neo-F P965 Sockel 775
    ATi Radeon Sapphire x1600 pro 256MB
    Core 2 Duo E6300 1.86 GHz
    Boxed Kühler
    1GB Aenon Ram ( 2x 512MB )
    1 HDD 120GB samsung 3,5 zoll
    1 DVD-Brenner SONY

    und das Netzteil hat folgende Werte :

    3.3 V = 28 A
    5 V = 28 A
    12 V = 19 A
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hallo [Ansammlung von Sonderzeichen]!

    Theoretisch könnten die 19A bei 12V langen, praktisch stellt sich die Frage, ob die auch wirklich stabil rauskommen oder der Hersteller da nur die werbewirksamen Peak-Werte draufgeschrieben hat.

    Wenn der Rechner instabil ist und die Meßwerte für die 12V oder auch die 5V bei Last arg in den Keller gehen, dann wäre wohl ein neues NT fällig.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page