1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil benötige ich

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ParmaKit, Mar 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ParmaKit

    ParmaKit Byte

    Hallo an Alle!

    Ich bin neu Hier und habe schon die erste Frage:

    Was für ein Netzteil wird benötigt (Leustung, Anschlüsse etc.), wenn man folgende Komponenten hat?

    Gehäuse: Thermaltake Xaser VI
    Graka: Sapphire RADEON HD 4650
    Board: Asus P5Q-E
    CPU: Intel Core2Duo E8400
    Ram: Muskin 2x 2gb
    HD: Samsung HD252HJ
    CPU Kühler: Zalman CNPS 9700 LED

    Eventuell Kommt noch eine TV Karte Tecnisat 2 dazu.


    Es sollte wenn möglich ein Leises Netzteil sein.
    Könntet ihr mir auch einen Link zu eimem Shop geben?


    Besten Dank
    ParmaKit :wink:
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Damit du noch genug Luft nach oben hast, das Enermax Pro82+ 425W. Oder das Modu82+ (hat Kabelmanagement).
     
  3. ParmaKit

    ParmaKit Byte

    Oooh, danke für die schnelle Antwort ;)

    Also wäre es dann das: (Klick) oder das: (Klick)

    Wie sind sie von der Qualität her?


    Gruss ParmaKit
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Absolut empfehlenswert.

    Wenn du nicht weiter aufrüsten möchtest, würde aber auch ein günstiges Corsair CX400 genügen.
     
  5. ParmaKit

    ParmaKit Byte

    Oke, danke!

    Bringt mir das Kabelmanagement noch weitere Vorteile, ausser das "überflüssige" Kabel entfernt werden können?

    Nachteile gibts wahrscheindlich keine, oder?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nein. Der Vorteil ist nur das man unbenötigte Kabel entfernen kann. So hat man weniger STress mit der sauberen Verlegung, was wiederum dem Luftstrom im Gehäuse zu gute kommt.

    Ein Nachteil von Kabelmanagement ist theoretisch der, das es zu Übergangswiederständen an den Steckverbindungen kommen kann. Faktisch kommt das bei Markennetzteilen nicht vor.
     
  8. ParmaKit

    ParmaKit Byte

    Na dann werde ich mir wohl eines mit Kabelmanagement zulegen!

    Nochwas: Ich habe gerade hier unter dem Reiter Bewertungen gelesen, Klick dass es sehr kurze Kabel hat. Könnt ihr das bestätigen?
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Also ich hab es schon in einem BigTower (Sharkoon Rebel12) verbaut, mir ist nicht aufgefallen das da irgendwas zu kurz war.
     
  10. ParmaKit

    ParmaKit Byte

    Wenn ich die Bilder anschaue, die Google ausspuckt, denke ich das es für den Thermaltake Xaser VI auch gehen sollte ;)
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    So wars doch gemeint :D
     
  12. ParmaKit

    ParmaKit Byte

    Hallo,

    So ich binns noch mal ;) . Ich habe noch ein anderes Netzteil gefunden, das im Preis doch etwas günstiger ist. Es ist ein Thermaltake. Könnt ihr dieses auch empfehlen. Hier der Link dazu: Klick


    Grüsse
    ParmaKit
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Das Enermax würde ich dem Thermaltake vorziehen.
     
  14. ParmaKit

    ParmaKit Byte

    Hallo

    Ich habe eben gedacht das ich dieses nehmen würde, da ich nächste Woche sowieso wieder in den Shop gehe.


    Nun, kann ich dieses NT theoretisch auch verwenden?


    Gruss
    ParmaKit
     
  15. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Mit seinen 36A @ 12V ist das Netzteil kräftig genug, ja. Funktionieren würde es.
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Bislang sind noch keine ausführlichen Berichte über die TR2 QFan Reihe im Umlauf, die Auskunft über Stabilität und Qualität geben. Tt ist zwar ein Name und die Netzteile weisen eine 80%plus Effiziens auf, jedoch würde ich, wenn möglich, besser auf die vorgeschlagenen Hersteller beim Netzteilkauf zurückgreifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page