1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil für meinen PC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rotprinz, Mar 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Hallo,
    bei meinem PC, mit dem ich eigentlich voll zufrieden bin, ist mir das Netzteil zu laut und ich will mir ein neues kaufen.

    P4 1,5GHz (Wilamette)
    MB: Aopen AX4PER-G
    1,5GB Ram
    Graka: Geforce 5200 256MB
    HDD: 2x 250GB Samsung
    NT: 350W NoName

    Ich hab auch schon zwei ins Auge gefaßt, nur hat das eine
    420W
    Hersteller: LG
    +5V 25A
    +3.3V 25A
    +12V 15A
    -5V 0,5A
    -12V 0,8A
    +5VSB 2,0A

    und das andere

    550W
    Hersteller: ???
    +5V 42A
    +12V 20A
    +3.3V 24A
    -5V 1A
    -12V 1A
    +5V SB 2A ( Purple ).

    Ich habe mal gehört, daß man Netzteile nicht überdimensionieren soll, weil die kaputt gehen können, wenn sie zu wenig belastet werden. Stimmt das noch? Mein jetziges läuft stabil und zuverlässig. Ist eigentlich schade drum, aber der Krach geht mir auf den Sack. :rolleyes:
     
  2. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    zb. Be Quiet straight power 400W, Seasonic S12II-430 430 Watt, TAGAN TG400-U33 2-Force II, 400 Watt
    wichtig sind die A, vor allem auf dem 12V ausgang, auch der wirkungsgrad sollte über 80% liegen
     
  3. fl000

    fl000 Guest

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    und wie ist das nun mit der überdimensonierung? Stimmt das noch, oder hat sich das mit dem Stand der Technik geändert, mal abgesehen vom größeren Stromverbrauch? :confused:

    MfG
    Rotprinz
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Kommt in der Praxis eigentlich nicht vor. Habe neulich gelesen, dass ein Netzteil von Forton mindestens 1A auf jeder Leitung abgeben muss, aber da kommt ja jedes System ran.
     
  7. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du garantiert leises NT haben möchtest, empfehle ich Dir das ATX-Netz.NesteQ 450 Watt / passiv + Lüfteropt. Das läuft nur kurz mal an, wenn die Temperatur im Gehäuse mal etwas zu hoch ist, sonst arbeitet es passiv. Dieses NT ist vor allem in einem gut belüfteten System zu empfehlen.
     
  8. Rotprinz

    Rotprinz Kbyte

    Danke. Hab ich gefunden für 70,30€. :google:
    Bißchen teuer, aber Qualität und Ruhe haben eben ihren Preis. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page