1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil ist gut und leise?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Brunooo, Mar 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Brunooo

    Brunooo Byte

    Hallo,

    Welches sehr gutes, leises Netzteil mit Kabelmanagment könnt ihr für 400W bis 430W empfehlen?

    Danke:bet:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das NesteQ 450 Watt arbeitet passiv mit Lüfteroption, Enermax 500 Watt Liberty mit Kabelmanagement, Tagan TG500-BZ PipeRock 500W mit Kabelmanagement, Tacens Radix Smart 410W mit Kabelmanagement, Seasonic M12II 430 Watt mit Kabelmanagement.
    Es würden sich sicher noch weitere finden lassen, aber googlen kannst Du ebenso gut wie ich.
     
  4. Brunooo

    Brunooo Byte

    ich wollte wissen, welches ihr empfehlen könnt, welches bei test sehr gut abgeschnitten hat. Stimmt googeln kann ich alleine
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    BeQuiet, Enermax, Seasonic und Tagan bilden die gehobene Mittelklasse bei leisen Netzteilen.
    (Semi)Passiv lohnt sich in der Regel nicht für einen normalen PC, da muß der schon komplett lüfterlos sein.
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @ magiceye04!
    Da staune ich aber sehr! Mein NesteQ läuft in meinem PC und zwar sehr gut und genau so, wie man es mir empfohlen hat. Es gehört ebenso gut in die 80+ Klasse, wie viele andere auch.
    @Brunooo! Ich dachte, es wäre auch für Dich selbstverständlich, wenn ich davon ausgehe, dass jedes hier empfohlene NT unbesehen gekauft werden kann. Glaubst Du, dass ich mir sonst die Mühe machen würde, mehrere Shops daraufhin zu durchsuchen?
    Beim NT-Kauf werden leider folgende Fehler gemacht:
    - Man schaut auf Wattzahlen anstatt auf die wirklichen Leistungsmerkmal.
    - Man glaubt, gerade da sparen zu können, obwohl es sich um eine der wichtigsten Komponenten überhaupt handelt.
    - Man hat Schwierigkeiten, konkret abzuschätzen, in welcher Leistungsklasse ein NT gewählt werden sollte. (Hier kann man also auch mal auf die Wattzahl schauen, wenn man sich darüber im klaren ist, wieviel Strom auf jeder Schiene angeboten werden kann, also nach den Amperewerten und Spannungen auf den Hauptstromschienen.)
     
  7. Brunooo

    Brunooo Byte

    danke horst1

    aber woher hast du die erkenntniss das gerade diese netzteile gut sind. einen aktuellen test finde ich nicht. ich denke die stromwerte zu vergleichen ist nicht ausreichend.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mußt Du aber nicht. Mag ja sein, daß Dein Netzteil sehr gut ist und in einem lüfterlosen PC auch seinen Zweck zu vollster Zufriedenheit erfüllt.
    Aber es macht nunmal in meinen Augen nur in einem PC Sinn, der auch sonst keine Lüfter mehr hat.
    Der Aufpreis für ein Nesteq ist zwar nur minimal, aber manch ein BeQuiet/Tagan/Sesonic hört man selbst mit permanent laufendem Lüfter nicht und hat nebenbei auch noch ein wenig Entlüftung im PC.
    Bringt ja nix, wenn es schön leise ist, aber die Hardware brutzelt.
     
  9. Brunooo

    Brunooo Byte

    Danke

    BeQuiet/Tagan/Sesonic in der Reihenfolge?. als das beste NT ist Bequit?
     
  10. fl000

    fl000 Guest

    Warum bist du denn so auf das allerbeste fixiert.
    Erfüllen alle ihren Zweck und schenken sich fast gar nichts.
     
  11. Brunooo

    Brunooo Byte

    ich bin Perfektionist. will das beste fürs geld.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, die Reihenfolge war eher willkürlich.
    Außerdem hat jeder Hersteller verschiedene Serien, die jeweils ihre eigenen Stärken haben.
    Aber wir reden hier von minimalen Unterschieden, die man nur merkt, wenn man die Netzteile direkt zum Vergleich vor sich hat.
     
  13. RTFMF

    RTFMF ROM

    BeQuiet Dark Power Pro hat ein aus meiner Sicht prima Kabelmanagement mit Adaptern etc.
    Ebenfalls erwähnenswert ist die Nachlaufsteuerung für Gehäuselüfter und die temperaturgesteuerte Drehzahlregelung der Hauptlüfter.
    Benutze BeQuiet seit Jahren ohne Probs und Ausfälle, daher meine Empfehlung
     
  14. Thomasmk

    Thomasmk Kbyte

    Benutze jetzt ein BeQuiet Sraight Power seit ca.1 Monat und dies ist (fast) unhörbar. Leider habe ich nicht das schöne Dark Power genommen, dass sicherlich unter den besten 3 Netzteilen ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page