1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by michi-strobl, Jun 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte mir ein neues Netzteil kaufen, weil mein altes irgendwie zu laut ist. Da ich davon keine Ahnung habe, bitte ich euch um Vorschläge für ein neues Netzteil:
    Hier ist meine Rechnerkonfiguration:
    Intel Celeron 335 2.8GHZ SKT478FSB533 256KB
    Asus P4S800
    Sapphire ATI RADEON 9600 Grafikkarte 256MB DDR Ram
    LG DVD-Brenner
    Festplatte Samsung SP0802N 80 GB 7.200 rpm U-ATA/133
    Technisat cablestar2
    Pinnacle PCTVstereo

    Ich würde mir gerne Ende des Jahres einen neuen PC zusammenstellen und dann dieses Netzteil weiterverwenden.
    Hier ist die Rechnerkonfiguration, die ich mir vorgestellt habe:
    AMD Athlon64 X2 3800+ Sockel 939
    Asrock 939Dual-SATA2 S939 ULi M1695
    Sapphire ATI RADEON 9600 Grafikkarte 256MB DDR Ram
    Technisat cablestar2
    Festplatte 250GB Samsung SP2504C SATAII

    Und es soll möglichst leise sein!

    Danke schon im Voraus
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Danke für den Tipp aber ich würde mir lieber eins kaufen mit einem 80mm Lüfter, da in meinem Gehäuse der Lüfter sonst direkt an der Gehäusewand wäre und dadurch sehr heiß wird.
    Den PC, den ich mir zusammenstellen will, soll auch nur ungefähr so werden, vielleicht nehme ich ja auch AM2. Vielleicht wäre ja dieses hier geeignet oder nicht?
    http://www.geizhals.at/deutschland/a132989.html
     
  4. Buster92

    Buster92 Kbyte

    Guck doch mal bei ebay da gibts starke NTs ab 15€ (hab ich meins auch her bis jetzt keine beschwerden). Die NTs haben 550Watt. Perfekt also für deine Zusammenstellung!
    MfG Buster
     
  5. Aber ich hab hier schon öfters gelesen, dass man lieber ein Markennetzteil kaufen soll und lieber etwas mehr ausgeben soll.
    Trotzdem danke
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein sehr zweifelhafter Ratschlag....

    Wirklich leise und gute Netzteile gibt es von BeQuiet, Tagan oder Seasonic. So um die 380...430W sollten völlig reichen.
    Falls Du irgendwann mal eine stärkere Grafikkarte einbauen willst, eher die 430er.

    Was hast Du eigentlich für ein seltsames Gehäuse?
    Netzteile mit 120er Lüfter saugen die warme Luft normalerweise direkt über der CPU ab.

    Gruß, andreas
     
  7. Das Gehäuse ist von Siemens ca. 6 1/2 Jahre alt aber da liegt das Netzteil senkrecht drin. Hab schon mal so eins gehabt aber da wurde es ziemlich heiß.
     
  8. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Also ich würde dir das 420 W Netzteil von Be Quiet! empfehlen, da es einfach unglaublich leise ist und klasse Werte auf den 3.3 V, 5 V und 12 V Schienen hat. Ich besitze es selber und höre von dem NT NIX!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page