1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by K4mpftro11, Jun 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. K4mpftro11

    K4mpftro11 Byte

    Welches Netzteil könnt ihr mir empfehlen ?
    im Moment ist das hier mein Favorit oder ist das schrott?
    link:http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=156759
    möchte nicht mehr als 80€ ausgeben wenn möglich ist.


    System:
    -AMD Athlon X2 5000+
    -ATI Radeon 1950 Pro
    -AsRock ALiveSATA2-GLAN
    -2 GB 667 DDR2 Kingston
    -160 GB Samsung Festplatte SATA 2
    -1 LG DVD Brenner
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich bin von diesen Modellen nicht so überzeugt. Nimm doch das Enermax Liberty 400 oder das 500, wenn du Aufrüstungen planst.
     
  3. K4mpftro11

    K4mpftro11 Byte

    Viel mehr Aufrüstung macht mein Mainboard nicht mit und der Pc denke ich reicht noch für 1 Jahr umspiele ordentlich zuspielen.

    Bitte noch um andere Meinungen. Wie sieht es zum beispiel mit tagan aus ?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Dann genügen 400W.
     
  5. K4mpftro11

    K4mpftro11 Byte

  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also bei Tagan,BeQuiet,Enermax und Seasonic kannst bedenkenlos zugreifen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du unbedingt bei Alternate kaufen willst, kannst du das Enermax Liberty 400 holen
    http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=130034
    Einer Radeon X1950Pro sollte man ein Netzteil mit 2 12V-Schienen zur Seite stellen.
    Das Tagan 380 hat deren nur eine, was es für neue Grafikkarten nicht so empfehlenswert macht.
     
  8. raphaelldl56

    raphaelldl56 Halbes Megabyte

    Ich stimme zu : nimm das Enermax Liberty 400. Bietet eine gute Leistung und verfügt desweiteren über Kabelmanagement.
     
  9. K4mpftro11

    K4mpftro11 Byte

    Danke werde mir dann wohl das Liberty 400 nhemen
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Zum Board: das ist Murks was du da ezählt hast. Denn du müsstest einfach nur das Boad tauschen, um deine recht zukunftssichere und potente knfiguration von 2GB DDR2 Speicher und einem X2 5000+ (gutes Übetaktungspotenzial) weiter verwenden zu können. Auch mit einer neuen (PCIe) Grafikkarte :)

    400W Liberty ist OK. Der 24pol ATX Stecker setzt sich aus 20pin + 4pin zusammen, ist also kein Problem :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page