1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by diabolo93, Aug 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diabolo93

    diabolo93 Byte

    Ich habe 2 Netzteile, weis aber nicht welches ich einbauen soll

    1. Netzeil:
    COLORSit oder COLORSic konnte es nicht richtig lesen
    AC Input: 230VAC
    10A 50-60Hz
    3,3V / 18A
    5V /30A
    12V / 19A
    -5V / 0,5A
    -12V / 0,8A
    5VSB / 2A
    400W
    Model: 340U-SPE

    2. Netzteil
    Power Pentium IV & PFC Model: LC6550
    230v
    4A
    50Hz
    550W
    3.3V / 32A
    5V / 40A
    12V / 24A
    -12V / 1A
    -5V / 0.5A
    5VSB / 2A
    BLK / COM
    GRN / PS-ON
    GRY / PG

    was mich verwundert hat ist dass auf dem 2. Pentium IV steht ich hab aber nen AMD Athlosn(tm) 64 X2 DUal Core Prozessor 3800+, MMX, 3DNow (2CPUs), 2010MHZ
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page