1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lord Flix, Jan 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lord Flix

    Lord Flix Byte

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield



    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express

    Zalman CNPS8000


    2x2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

    NVIDIA 8800GTS, 512MB

    13SE50 Seagate Barracuda ES.2 500GB SATA II ST3500320NS

    206SDS Samsung SH-D163B SATA Bulk schwarz



    Ein Netzteil mit wieviel Watt brauche ich denn dafür?(gehäuse habe ich bewusst weggelassen).... Dachte da an die Marke Be quiet
     
  2. XPC

    XPC Megabyte

    Kaufe dir das Corsair 520 W;
    ist bezahlbar, liefert gute Werte und hat Kabelmanagment.
     
  3. Lord Flix

    Lord Flix Byte

    würde ein 500w netzteil von BeQuiet auch funzen,oder wär das zu wenig?
     
  4. XPC

    XPC Megabyte

    Wäre auch ok.
     
  5. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,,,,,,,
     
  6. keeway17

    keeway17 Byte

    hallo,
    brauche hilfe welches netzteil für diese komponenten?

    CPU: Intel Core 2 Duo E4500 Box 2048Kb, LGA775, 64bit
    MOTHERBOARD. XFX nForce 680i LT SLI Sockel 775 ATX
    RAM: 2x 1GB OCZ DDR2 PC2-6200 Plantinum Dual Channel CL4
    1x GeForce 8400GS 256MB PCI-Express 16x
    1x TV Karte PCI
    3x LED Lüfter
    1x SATA Fetsplatte 160GB
    2x IDE DVD Brenner
    1x Diskettenlaufwerk
    1x Kartenleser

    ich habe so an das SEASONIC M12 500 Watt 80PLUS gedacht.

    http://geizhals.at/deutschland/a213228.html

    MfG
     
  7. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    Ich habe das BeQiuet Straight Power 500 und bin total zufrieden, hat stabile werte und nützliche zusätze.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Warum ein SLI-Board und eine Einsteigergrafikkarte?
     
  9. keeway17

    keeway17 Byte

    mir wurde das XFX nForce 680i SLI empholen wenn ich das nicht brauche mit der grafikkarte dann schlag mir ein anderes vor.
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Da bist Du mit dem Gigabyte GA P35 DS3 absolut gut bedient. Auch das Asus P5K wäre zu empfehlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page