1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by nokumo, Jun 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nokumo

    nokumo Byte

    Servus zusammen!

    Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Netzteil für meinen HTPC (Thermaltake DH 202). Es stehen zur Auswahl:

    1. Silentmaxx Fanless II
    2. be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold

    Aufgabe des HTPC wird es sein, das TV-Signal via DVB-S über eine GraKa auf den TV zu bringen. Ebenso wird hierüber Musik gehört und ein MediaCenter genutzt.

    Natürlich soll das Gerät leise sein. Aber ob es zwangsläufig gänzlich geräuscharm sein muss, ist halt die Frage.

    Daher: Welche Empfehlung würdet ihr aussprechen?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Netzteile haben deutlich zu viel Leistung.
    Was kommt genau für Hardware da rein?
    http://geizhals.at/de/?morepix=685538
    Ein Netzteil mit abnehmbaren Kabeln ist sicherlich gut für ein enges Gehäuse, die fangen aber erst bei höherer Leistung an, zu hoch wie ich finde, wenn der HTPC im Standby mit unter 50 Watt läuft und bei Vollast mit 80-100.
     
  3. nokumo

    nokumo Byte

    Hey!

    In das Case (dein Link ist perfekt) kommt nach meiner bisherigen Planung folgendes:

    - ASRock 990FX Extreme3 AMD
    - Digital Devices Cine S2 (Rev. V5.5) (schon gekauft)
    - AMD Athlon II X2 255 - 3,1 GHz - Socket AM3
    - Eines der zwei genannten Netzteile
    - Samsung 2 x 4GB (schon gekauft)
    - EVGA GeForce GT 520
    - DVD Brenner
    - FDD (für´s Betriebssystem)
    - HDD (Zur Ablage)

    Was habe ich explizit vor:

    - Mittels WMC Radio und TV darüber empfangen und gucken.
    - DVBViewer inkl. cccam sollte reibungslos laufen
    - Ablage von Musik und Filmen
    - Logischerweise Timeshift
    - ... Und alles, was ich vergessen habe.

    Die aufgelistete GraKa soll mir Dualhead ermöglichen um via iPad und RemoteDesktop einen eigenen Screen auf dem Rechner zu steuern und damit alles auf dem Gerät zu verwalten. Zudem möchte ich einen extra Bildschirm auf dem im Case befindlichen Touchscreen haben. Und zum Schluss muss ich auf einem weiteren Bildschirm das Bild an den Fernseher abgeben. Es bleibt also ein Screen über.

    Zudem möchte ich gerne Ambilight selber bauen. (schau hier)

    Das fällt mir gerade auf die Schnelle ein... Nun bin ich sehr gespannt, was ich alles falsch mache. Grundsätzlich muss man sagen, ich meine es gut und würde das gerne für die nächsten Jahre erstellen.

    DANKE!!!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da du wohl eine CPU von AMD haben willst, würde ich lieber einen LIano einbauen.
    Ein Lüfter loses Netzteil im Gehäuse ist suboptimal, da es trotzdem Lüfter gibt, die auch lauter sind als ein sehr leises Netzteil mit Lüfter (die 2x60mm an der Gehäuserückwand, der CPU-Lüfter). Außerdem wird der große Lüfter im Netzteil erheblich zur Kühlung im Gehäuse beitragen. Deshalb würde ich nicht darauf verzichten. Außerdem ist ein lüfterloses Netzteil ja auch sehr teuer und bringt im Endeffekt nichts. Man müsste dafür extra Gehäuselüfter einbauen.
    Ich würde ein Netzteil mit hohem Wirkungsgrad bei niedriger Last einbauen.
    http://geizhals.at/de/677342
    Das hat bei 5% Last noch einen hohen Wirkungsgrad.
    http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=32537
     
  5. nokumo

    nokumo Byte

    Liano oder schon Trinity?
    Kannst du eine Empfehlung aussprechen? Wie gesagt: Es darf ruhig auch etwas überzogen sein! Schließlich soll das erst einmal für einige Zeit reichen.

    Prima, also wird es wohl das be quiet! STRAIGHT POWER CM BQT E9-CM-480W 80+Gold.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Trinity Desktop APUs gibt es noch nicht zu kaufen.
    http://www.computerbase.de/news/2012-06/desktop-version-des-trinity-von-amd-verzoegert-sich/
    Dann wird es LIano werden, wenn du nicht warten kannst.
    http://geizhals.at/de/653212 oder http://geizhals.at/de/710176
    http://geizhals.at/de/655299
    Lüfter wird der Boxed passen, ich würde aber trotzdem einen besseren benutzen. Bei den CPU-Kühlern kannst du dir mal die näher angucken:
    Prolimatech Samuel 17
    Scythe Shuriken Rev.B / Scythe Big Shuriken 2
    EKL Alpenföhn Panorama
    Scythe Kozuti
     
  7. nokumo

    nokumo Byte

    deoroller, du bist der Größte! :PatPat:
    VIELEN DANK!!! Sehe ich mir alles mal an!

    Was hältst du denn von meiner Auswahl? Sieht das vernünftig aus? Was denkst du?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GT520 brauchst du nicht mehr, da die GPU in der CPU mindestens so viel leistet.
    Ich habe ein mATX-Mainboard genommen, da es dann etwas mehr Platz an der Seite im Gehäuse gibt. Digital Devices Cine S2 ist eine Top-TV-Karte.
    >FDD (für´s Betriebssystem)
    Du meinst wohl eine SSD?
    Da nicht auf die Billigheimer von OCZ rein fallen, die kaum SATA II schaffen und reihenweise kaputt gehen (nach Bewertungen).
    Samsung SSD830 und Crucial M4 sind die besten und auch günstig zu haben.
     
  9. nokumo

    nokumo Byte

    Und wie ist das mit dieser DualHead-Funktion? Ich möchte eben einen extra Display auf dem Gehäuse, einen auf dem Fernseher und einen auf meinem Endgerät (Notebook, iPad) haben. Wie kann ich das ohne die zweite Karte lösen?

    Hab ich auch überlegt. Ich bin jedoch der Auffassung, dass ich mit einem üblichen Board etwas flexibler bin was die Ports anbelangt.

    Na klar, wie doof von mir! :o
    Danke für deine Empfehlung.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann brauchst du in der Tat noch eine zusätzliche Grafikkarte.
    LIano kann zwar drei Monitore ansprechen, aber das Board hat nur 2 digitale Ausgänge. Ich würde eine HD6540 mit Eyefinity nehmen.
     
  11. nokumo

    nokumo Byte

    Ich möchte wirklich nicht unselbständig wirken, aber wenn ich nach HD6540 suche, erhalte ich lediglich Antworten hinsichtlich eines Grafik-Chips in einem Notebook.

    Ich habe mir den Chip nun mal etwas genauer angesehen. Was genau ist denn deiner Meinung nach daran besser als an dem AMD Athlon II X2 255 - 3,1 GHz - Socket AM3?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :sorry: http://geizhals.de/633332 (Zahlendreher)

    Athlon II X2 255 ist schneller als A4-3400. Ab A6-3650 sieht es dann aber wieder anders aus.
     
  13. nokumo

    nokumo Byte

    Danke!!! :jump:
    Sehe ich mir alles mal in Ruhe an!
     
  14. nokumo

    nokumo Byte

    Guten Morgen!

    Ich habe mal die beiden Grakas miteinander verglichen und musste feststellen, dass die Sapphire Radeon HD 6450 nicht ganz so gut ist wie die GeForce GT 520. Es wird also vermutlich doch die GeForce werden. Oder habe ich da etwas falsch beurteilt?!

    Danke!!!
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst auch die Geforce nehmen. Du willst das Bild ja nur an 2 Monitoren gleichzeitig ausgeben, oder?
    Llano ist die modernere Plattform mit USB 3.0-Anschlüssen und geringerem Energiebedarf. Einen Geschwindigkeitsunterschied zwischen den CPUs wird man in der Praxis nicht feststellen.
     
  16. nokumo

    nokumo Byte

    Hallo!

    Es werden nur zwei Monitore angeschlossen, richtig. Einmal der TFT am vorderen Teil des Cases und einmal der TV. Auf einen der übrigen Zwei möchte ich lediglich zur Administration vom Notebook aus zugreifen. Aber: Welche Rolle spielt das? Ist das so wichtig?!

    Nun habe ich mich nach "Llano" erkundigt und habe gestern festgestellt, dass das eine CPU ist. Du sprichst jetzt von USB 3.0. Habe ich irgendwas falsches gelesen?!

    Danke!!!
     
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  18. nokumo

    nokumo Byte

    Bitte entschuldige diese basalen Dinge. Ich hab gedacht, dass ich was falsch verstanden oder recherchiert habe.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. nokumo

    nokumo Byte

    Ist meine anfangs vorgestellte Wahl von Mainboard und CPU nicht gut? Wo liegt der Unterschied, bzw. wo liegt der Nachteil in meiner Auswahl?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page