1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Klopaper0xd, Jun 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. So ,
    Hab ne schnelle Frage unzwar will ich mir die GTX 770 holen die ziemlich strom sparend sein soll.
    Nur ist das Problem das technisch gesehn mein system
    CPU : i5 - 3570
    Boxed Kühler
    4x eingebaute gehäuse kühler
    Und 1 Laufwerk , 1tb fesplatte , 2 ram riegel 1666mhZ

    Nichtmal 400Watt erreichen würde. (Werde nicht übertakten etc.)
    Nur steht auf den Systemanforderungen 600Watt bei der Grafikkarte ..
    Brauche ich wirklich 600Watt ? oder reichen die 450

    wenn ja könnt ihr mir eins empfehlen was gut ist und möglichst unter 60€
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein 600 Watt Netzteil wird nicht gebraucht. Das steht nur als Voraussetzung, damit auch ein mittelmäßiges Netzteil reicht.
    Solche Netzteile empfehlen wir nicht.
    Das be quiet E9-400W wird reichen.
    http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e9-400w-atx-2-31-e9-400w-bn190-a677342.html
    Alternativ: Enermax Triathlor 450W
    http://geizhals.de/enermax-triathlor-450w-atx-2-3-eta450awt-a823684.html
    edit: Mit reichlich Reserven: Super Flower Golden Green Pro 550W (bei Notebooksbilliger für 60€)
    http://geizhals.at/de/super-flower-golden-green-pro-550w-atx-2-3-sf-550p14xe-a596951.html
     
    Last edited: Jun 28, 2013
  3. Danke !
    Und du bist dir auch ganz sicher?
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die E9-Modell kann ich nur empfehlen, nicht nur wegen ihrer hohen Leistungsstabilität sondern in erster Linie wegen der Lautstärke!
    Ich würde immer wieder beQuiet kaufen, oder eben Enermax - beide haben lange Garantiezeiten, das sagt ja schon einiges aus bei der Kurzlebigkeit von PC-Komponenten..

    Gruß kingjon
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich hätte keine Bedenken, das E9-400W mit der Hardware zu benutzen.
    316 Watt mit übertaktetem i7-3770K und auch übertakteter GTX770, würde das Netzteil noch nicht mal richtig fordern.
    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/nvidia-geforce-gtx-770-im-test/9/

    Mit einem i5-3470 kannst du noch etwas sparen.
    Das Thermatake würde ich ncith nehmen. Kabelmanagement ist unnötig, weil das Gehäuse das hat, wo man die Kabel sauber verlegen kann.
    Kabelmanagement kostet beim Netzteil Geld, was an anderer Stelle gespart wird, jedenfalls bei dem Preis.
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Würde Dir eine GTX760 nicht reichen? Für das gesparte Geld könnte man eine SSD nehmen.
    Benötigst Du keinen DVD Brenner?
     
  8. Danke !

    Wollte eigentlich alles möglichst besser als n Kumpel haben.
    Aber Sparen muss sein =)
     
  9. Muss mal schauen ,
    ich glaub dann sogar das ne gut getaktete 670er die 760 schlägt
    ich hab jetzt mal *nur so* den brenner reingesteckt um mir ne übersicht zu schaffen
    den pc selber will ich ja im sommer holen
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist sicherlich öfter der Fall, sieht man häufig bei zu viel RAM oder unnötig großen Netzteilen - teilweise wird auch eine zweite Grafikkarte gekauft obwohl Geldverschwendung!

    Sparen muss nicht sein, vernünftig ausgewählte Komponenten habe ihre Berechtigung - auch wenn mal teurer...

    Gruß kingjon
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    http://www.pcwelt.de/produkte/Nvidia-Geforce_GTX_760-Grafikkarte-Test-7977616.html
    Nvidia verspricht absolut flüssige Bildraten in Spielen bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Die Behauptung können wir vollkommen bestätigen, in allen drei von uns getesteten Spielen messen wir absolut ruckelfreie Bildraten. Hier liegen wir sogar auf dem Niveau einer übertakteten Radeon HD 7950 und GTX 670!

    Die GTX760 ist um die 40,-€ preiswerter als die GTX670.
    http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1439_GTX+760#xf_top
    http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1439_GTX+670#xf_top

    Ich würde die GTX760 nehmen und dafür ein Jahr früher aufrüsten. So hast Du jetzt genug Grafikleistung und die Vorteile einer SSD zum etwa gleichen Preis.
     
    Last edited: Jun 29, 2013
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page