1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Netzteil ???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Moorhuhn87, Dec 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Welches Netzteil wäre für dieses System sinnvol :

    Athlon XP 1800+/2000+
    Gigabyte GA-7ZMMH
    Thermaltake Volcano 9+
    Mitsumi 32x Brenner
    NEC 16x DVD-Rom LW (5700B)
    1x HDD 40GB Maxtor
    1x HDD 80GB Seagate
    2x CoolerMaster Gehäuselüfter
    On Board GraKa und Sound
    Netzwerkkarte
    USB-Hub
    USB-Karte
    Terratec TV-Karte

    Im Moment besitze ich ein FSP Group Inc. Netzteil mit 250W:
    3.3V 16A
    5V 25A
    12V 13A
    Reicht dies vielleicht auch aus ?

    Danke im Voraus
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    schau auch mal in diesen link:
    http://www.de.tomshardware.com/praxis/02q4/021014/index.html

    mfg ossilotta
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wäre möglich, daß Dein NT ausreicht. Fortron baut doch meist recht brauchbare Geräte und manch Noname-300W-Netzteil hat weniger zu bieten. Also testen und die Spannungen im Auge behalten (siehe Bios, sollten nicht unter 95% ihres Normwertes sinken).
    Falls auf dem NT was von "Combined power" steht und die so um die 160W liegt, hast Du schon mal gute Karten.
    Falls das Ding doch nicht ausreicht, hier im Forum findest Du diverse Threads wo ausführlich über Netzteile diskutiert wird.
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page