1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Nootebook soll ich nur anschaffen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by chico200, Oct 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chico200

    chico200 ROM

    Hallo, liebe Forumsteilnehmer,

    ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Notebook anzuschaffen. Leider habe ich keinen Plan, worauf ich achten muss, um nix anzuschaffen, was ich gar nicht brauche... Leider kenne ich mich mit Computern zu wenig aus...

    Ich habe eine Werbefirma und möchte das Notebook dazu nutzen, um daheim arbeiten zu können. Ich muss damit Webshops erstellen können, diese im Internet testen können. Das heißt, ich müsste von daheim aus ins Netz kommen. Da ist die Sache, dass ich keinen Festnetzanschluss habe. Wäre Problem 1, wie komme ich von daheim aus günstig online ohne Festnetzanschluss, wenn möglich ohne Vertragsbindung, da ich plane, irgendwann wieder umzuziehen...

    Als zweites müsste das Notebook geeignet sein, um Grafiken, auch größere für Werbezwecke relativ zügig zu bearbeiten. Welchen Arbeitsspeicher, Grafikkarte ist dafür zu empfehlen...

    Und wie greife ich von daheim aus auf mein Firmennetzwerk zu? Gibt es auch dafür eine Lösung? Meine Wohnung liegt 25 km von der Wohnung entfernt.

    Außerdem möchte ich das Notebook hin und wieder dazu benutzen, fern zu sehen. Ich habe gehört, dass das geht, nur weiß ich nicht wirklich, wie das funktionieren soll... Bin für jeden Tipp dankbar.

    Hab mich jetzt mal 2 Stunden durchs Netz gelesen und bin auf ein Notebook gestoßen, das mir zusagen könnte. Weiß aber nicht, ob ich damit alles, was ich oben gemailt habe, realisieren kann. Was muss ich zusätzlich anschaffen, um o. g. realisieren zu können?

    HP Pavilion dv7-2155eg
    Prozessor Intel Core™2 Quad Prozessor Q9000
    Cache, FSB 6 MB Level-2-Cache, 1066 MHz
    Taktfrequenz: 2,0 GHz
    Chipsatz: Mobile Intel® PM 45
    Arbeitsspeicher: 4096 MB, DDR2, verbaute Plätze 2 von 2
    Display: 43,94 cm / 17,3", 16 : 9, High-Definition HP LED BrightView Infinity Widescreen Display
    Grafik: ATI, Mobility Radeon HD 4650, Grafikspeicher dediziert: 1 GB DDR3, Grafikspeicher shared: bis zu 2815 MB,
    1 Festplatte: 320 GB, Umdrehungen pro Minute: 5.400 U/min, SATA,
    Lightscribe Super Multi DVD-Brenner (+/-R +/-RW) mit Double-Layer-Unterstützung, Lightscribe, Double-Layer-Unterstützung, Express Card Slot: 1x ExpressCard/54-Steckplatz (unterstützt auch ExpressCard/34)
    USB 2.0 (Anzahl) 4x (vierter ist ein eSATA-Kombianschluss)
    i.Link™ (Firewire) IEEE 1394 ja
    eSATA ja
    TV-Ausgang HDMI-Anschluss
    Infrarotschnittstelle Infrarotschnittstelle für Fernbedienung
    VGA ja
    HDMI ja
    Line in (Audio in/Mikrofon in) 1x Mikrofoneingang
    Line out (Kopfhörer/Lautsprecher) 2x Kopfhörerausgänge
    Docking Anschluss ja
    Kensington-Schloss Buchse ja
    Netzwerkanschluss 10/100/1000 Gigabit Ethernet LAN
    Wireless LAN (Standards) Intel® Wireless LAN 802.11a/g/n
    Wireless LAN Chipsatz Intel® WiFi Link 5100
    Lautsprecher Altec Lansing®-Lautsprecher mit integriertem Subwoofer
    Subwoofer ja
    Chipsatz 3D Sound Blaster Pro kompatibler Sound (16 Bit) integriert
    Lautsprecher ja
    Mikrofon ja
    Webcam ja
    Fernbedienung ja
    numerischer Tastenblock ja
    Touchpad (Besonderheiten) Touch-Pad mit Ein/Aus-Taste und dediziertem vertikalen Scroll-Pad
    Akku-Typ Li-Ionen
    Akku-Anzahl 1x
    Anzahl Akkuzellen 8 Zellen
    Netzteil 120 W Netzadapter
    Card Reader (Typ) 5-in-1 Card-Reader (MMC, SD, MS, MS Pro, xD)
    Microsoft® Works und Microsoft® Office Home und Student 2007
    60-Tage-Testversion
    Microsoft® Internet Explorer
    Windows Mail
    Adobe® Reader
    HP MediaSmart Suite
    Windows Media Player
    Windows Photo Gallery
    DVD Play
    Windows Movie Maker
    Windows DVD Maker
    Cyberlink DVD Suite
    Windows Media Center
    HP Total Care Advisor
    HP Spielekonsole für stundenlangen kostenlosen Spielspaß
    Original Windows Vista® Home Premium mit Service Pack 1 (64 Bit)
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hallo,
    zu deinen Fragen:
    Das wird nicht so einfach werden, wie Du dir das vorstellst. Das von dir gewählte Modell vergiss erstmal ganz schnell wieder, ist nicht zu empfehlen. Ist ein billiges HP Consumernotebook, Service und verarbeitung sind eher durchschnittlich. Außerdem kannst Du die CPU vergessen.
    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/321503-notebooks-hinweise-kaufberatung-faq.html

    Dene darüber nach in wie weit Du dann beruflich auf das Notebook angewiesen bist. Denke darüber nach ein Businessmodell zu kaufen, welches einen guten Service bietet, im zweifel auch Vor-Ort Service und Option auf ein Ersatzgerät.

    Internet ohne Festnetzanschluss bekommst Du über UMTS/HSDPA. Entweder über ein im Notebook integriertes Modul, oder per USB Dongle.
    Da gibt es versch. Prepaidlösungen, günstig sind da vor allem Tchibo und O2.
    Vorher müsstest Du dich mal informieren, ob bei dir überhaupt UMTS oder besser HSDPA funktioniert. Wenn Du auch viel Uploadest, müsste der STick auch HSUPA beherschen, allerdings schränkt dann mobiles Internet sehr ein.

    Um zu beurteilen was an Hardware sinnvoll ist, liste doch mal ein paar Programme auf mit denen Du arbeitest, und wie groß die bearbeiteten Grafiken sind. 4GB Ram kann man heute schon günstig bekommen, bei der CPU sollte es ein Intel Core2Duo mit min. 2GHz sein, mehr ist besser.

    Von zuhause ins Firmennetzwerk? Geh mal zur IT Abteilung deiner Firma und lass dich dazu aufklären. Wenn die dazu kein Modell haben, dann wird es auch nix werden, schon garnicht schnell schnell mit Privatem Notebook.

    Um mit dem Notebook fern zu sehen brauchst Du eine TV "Karte" bzw. Stick. Was nutzt Du aktuell? DVB-T/S/S2/C?
     
  3. chico200

    chico200 ROM

    Oh, hallo,

    danke für Deine so schnelle Antwort. :)

    Was ist ein Businessmodell?? Ich bräuchte das Notebook dann schon täglich, im Zweifel sogar vor Ort beim Kunden.

    Hab grad online geprüft, UMTS und auch HSDPA funktioniert da.

    An Programmen habe ich MS Office mit allen Komponenten, in der Grafik-Schiene Corel Draw, PhotoShop und ein Shop-System zur Erstellung von Web-Shops. Die Dateigröße variieren zum Teil stark. Broschüren können schon mal eine Dateigröße von 300 MB haben. Aber das ist eher die Ausnahme, ich würde sagen, zw. unter 1 MB und 5 MB ist der Durchschnitt.

    Momentan nutze ich gar kein Fernsehen über PC daheim. Von daher bin ich an nix gebunden.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Schau da nochmal rein und beantworte die Fragen, die darin gestellt werden.

    Mit Businessmodell meine ich ein Notebook, das speziell für vielnutzung im Geschäftlichen sinne gebaut wurde. Die meisten Hersteller haben spezielle Businessserien.
    Beispiele wären Lenovo T oder X Serie, mit Abstrichen auch Lenovo R Serie, HP Compaq (ohne Presario), mit abstrichen vieleicht auch Pro Book, DELL Latitude Serie usw.
    Du zahlst zwar relativ viel, dafür bekommt man bei diesen Serien besonders hochwertige, gut verarbeitete Notebook, man hat spezielle Serviceoptionen (z.B. Vor Ort Service am nächsten Arbeitstag usw.).
    Wenn man beruflich auf das Gerät angewiesen ist, sollte man schauen, da etwas passendes zu finden, und etwas mehr Geld auszugeben.

    Zum fernsehen: http://ueberallfernsehen.de/ Wenn Du DVB-T mit einer Zimmerantenne empfangen kannst, gibt es eine große Auswahl an Sticks oder Karten, mit denen Du das empfangen kannst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page