1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches NT für HD3850

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lennin, Apr 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lennin

    Lennin Guest

    Servus,

    nachdem ich mich dazu hinreißen lassen habe, mir ein Noname-Netzteil für mein neues System zu kaufen, hab ich gestern wohl die Quittung dafür bekommen. Mein Netzteil hat sich mit viel Gestank verabschiedet.
    Und dabei bin ich noch froh, dass der Graka nichts passiert ist(hab sie schon in einem anderen System getestet).

    Nunja, jetzt muss eben so schnell wie möglich ein neues her...
    Leider ist mein Budget im Moment seeehr begrenzt, weswegen ich auf die Idee gekommen bin, ein altes 350W-NT mit 18A@12V, das hier noch rumliegt(ist aus einem Compucase-Gehäuse) zu verwenden!?

    Aber bevor noch was Schlimmeres passiert, sprich kaputte Hardware, wollte ich erst mal nachhören, ob die besagten 18A ausreichen?

    Grüße
    Lennin
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    18A reichen kaum aus. AMD gibt für die HD3850 einen Verbrauch von 100 Watt an, die hauptsächlich von der 12V-Schiene zu tragen sind.
    Unter 24 Ampere sollte das Netzteil bei 12V nicht haben. (Bitte kein LC Power oder Xilence oder NoName kaufen.)
    Im 2D-Betrieb brauchen ATI-Grafikkarten nicht so viel Strom. Zur Not könnte man das alte Netzteil einbauen, bis ein stärkeres verfügbar ist.
    Wenn das Mainboard Onbordgrafik hat, würde ich die aber so lange nutzen.
     
  3. Lennin

    Lennin Guest

    Hmm 24A ist ja nicht so sehr viel...würde ja schon ein BeQuiet Straight Power mit 350W reichen; die 40€ sollten jawohl noch drin sein:). (12V1=14A 12V2=16A)

    Oder darf man die 2 Leitungen(?) nicht ohne weiteres zusammenzählen?
     
  4. ASimon

    ASimon Kbyte

    nö darfst du nicht

    einige tagan netzteile bieten die funktion die schienen zusammenzuschalten( meins auch
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Lennin

    Lennin Guest

    Okay werde mir dann warscheinlich das Seasonic 380W holen.

    Danke für die schnelle Hilfe!
     
  7. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    :schieb: ,,,,,,,,,,,,
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    @toady: Mit 15A Combined Power auf der +12V wird die HD3850 sicher nicht laufen...

    Gruß DarkRhinon
     
  10. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Was du redest, ist vollkommender Schwachsin! Hab das NT in meinem zweit Rechner drin, darauf läuft ne HD3870 ohne Probleme! weiß garnicht was du hast...
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Lass mal Everest die Spannungsdaten auslesen.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Oo mal sehen wie lange noch ;)
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Aber glaub du hast auch die 2. 12V Schiene übersehen.;)
     
  14. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Spannungswerte
    CPU Core 1.28 V
    +3.3 V 3.36 V
    +5 V 4.92 V
    +12 V 11.84 V
    VBAT Batterie 3.23 V

    Bitte :)
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. toady2oo8

    toady2oo8 Byte

    Naja, sind mehr im idle gemessen worden ^^

    Wenn du mir jetzt noch sagst, wie ich meinen Rechner auslasten kann, dann geb ich dir mal die Werte unter Last durch :D
     
  17. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    @toady2oo8!
    Dein aggressiver Ton ist völlig unangebracht. Jedes NT steckt über eine gewisse Zeit Peakwerte weg, aber wie Dark schon schrieb: "Wie lange noch?".
    @lennin!
    Ignoriere diesen Unsinn einfach! Sollte Dir eigentlich nicht zu schwer fallen, denn Du bist ja der Geschädigte!
     
  18. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Und 2x +12V@14A werden trotzdem hart geknechtet...auf dauer nicht zu empfelen. Mich wunderts das es überhaupt läuft.
     
  19. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Einfach was spielen, oder Benchmark laufen lassen und dann mal mittendrin (nach ca. 10min) in Everest nachschaun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page