1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches NT zum System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Jami, Nov 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jami

    Jami Kbyte

    Hallo zusammen!
    Habe jetzt schon viel gegoogelt, aber die Meinungen sind so vielfaeltig und unterschiedlich, daß ich hier nochmal frage.
    Also ich moechte mein System aufruesten. Es wird folgendes beinhalten:
    Intel Pentium Quad Core 6700 2,66
    4 Gb DDR2-800
    Sli 2x XFX GeForce GTS 512
    1x Sata HDD
    2x IDE HDD
    1x 3,5 Diskette
    1x Pci TV Karte
    1x DVD Brenner
    1x DVD Ram
    USB HDD 2x mit eigener Stromversorgung
    Also, was muesste ich da fuer ein Netzteil haben?
    Bin mittlerweile so schlau das es wohl auf die Ampere ankommt.
    Aber wieviel nu und ob alle 12 Volt zusammenzaehlen oder nicht k.a.
    Also auf dem Karton von der 8800 GTS steht das eine allein schon 26 Ampere braucht. Aber im Inet steht dann auch wieder, Volllast oder nur Teillast, verbraucht die das dann nicht immer? Fragen ueber Fragen.
    Hoffentlich koennt Ihr mir helfen. Danke schon mal im voraus....
    :bitte:
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das Enermax ist in der Tat ausreichend. Alternativ BeQuiet, Tagan, Antec und Seasonic in der Leistungsklasse.
    Aber warum 2 GTS?
    Hol dir lieber eine ATI 4870 oder die neue GTX 260(216 Shader).
    In welcher Auflösung zockst du?
     
  4. Jami

    Jami Kbyte

    Hm, aber bei der GTS steht doch ich braeuchte 26 A, Dein Vorschlag hat aber auf einer 12 Volt nur 25 A. Mache ich da einen Gedankenfehler?

    An Mustang84 - In welcher Auflösung zockst du?
    Hm, das was dann mein TFT hergibt , also 1440x900 war glaub ich das max.
    Muß ich nochmal schaun, bei Gelegenheit (Sitze gerade vor einem anderen Platz)

    Edit:
    Ich lese gerade auf dem Karton das bei SLI min. 700 Watt gefordert waeren....oh,Mann
     
    Last edited: Nov 27, 2008
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 26 Ampere sind für den gesamten PC ausreichend. Wenn eine 8800GTS allein 110 Watt braucht, sind das pro weiterer Karte noch einmal 10 Ampere, die auch noch benötigt werden, also 36 Ampere gesamt bei zwei 8800GTS.
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Die 26 Ampere beziehen sich auf das ganze System, bei SLI wären 40 Ampere kombiniert bei 12 Volt angebracht.

    Ich würde dir aber auch eher zu einer 260GTX oder 4870 raten und wenn es unbedingt SLI sein muß zu zwei 9800 GT.

    Die alte 8800 GTS (g80 Chipsatz) ist schwächer als die 9800 GT und kostet in etwa das selbe, die neue 8800GTS (G92 Chipsatz) ist deutlich teurer als die 9800 GT bringt aber nur unwesentlich mehr Leistung.

    http://www.tomshardware.com/de/Geforce-Radeon-SLI-Crossfire-Charts,testberichte-240148-20.html

    Edit: Roller war schneller ;-)
     
  8. Jami

    Jami Kbyte

    Ich glaube da blick ich niemehr durch. Wenn sich die 26 A auf das ganze Sys. beziehen, woher weiß denn Nvidia was ich fuer mein komplettes Sys. brauche? Und wieso schreiben sie noch zusaetzlich, dass bei Sli 700 Watt gebraucht werden wenn es doch nur auf die Ampere ankommt?
    Im Sli Verbund reichen dann 40 A.....wird gesagt, aber dieses empfohlene NT (http://geizhals.at/deutschland/a312982.html) hat doch nur 25 A auf der
    12 V Leitung.
    Tja, zu der Frage warum 2x 8800 Gts....sind mir geschenkt wurden, und einem geschenkten Gaul.......oder wie war das : ) . Die haben uebrigens schon den neuen G92 Chip.

    Also, ich hoffe ich nerve nicht :rolleyes: aber wuerde dieses empfohlene NT
    (siehe Link) jetzt ausreichend sein?
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1. Wenn du sie schon hast shit happens. Wird in der Auflösung nicht viel bringen, aber verkaufen willst wohl nicht wenns ein Geeschenk war.
    2. Das Enermax hat ca 60A auf der 12 Volt Leitung. Es hat die 12V Schienen nur in mehrere unterteilt. Es reicht allemal. Ein BeQuiet 450 würde sogar für 2 GTS reichen.
    Das Enermax reicht vollkommen aus.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Jo, sind 40. Hatte keine Lust das jetzt auszurechnen:-)
    Aber Fakt ist das es defintiv genug Leistung hat.
    Irgendwann verlink ich noch mein Video. BeQuiet 450 mit 2 *88GTX. Lief auch einwandfrei, allerdings an der Grenze.
     
  12. Jami

    Jami Kbyte

    Also, kann ich die 700 Watt Angabe, von Nvidia dann ignorieren !
    Verstehe aber nicht warum die Angaben so unverstaendlich sind. Fuer jeden Laien ergibt sich doch der Eindruck, eine Karte braucht, fuer sich alleine 26A.
    so wie in der Beschreibung vorgegeben. Aber nun ja.....was taugen schon Beschreibungen....da ist man ja schon froh wenn sie im verstaendlichen Deutsch geschrieben sind.
    Thanks, fuer Eure Hilfen :bussi: werde mir das Nt dann zulegen und darauf hoffen das alles rundlaeuft.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 700 Watt gelten für ein schrottiges NoName-Netzteil, das erst bei der Gesamtleistung auf höhere Amperewerte bei 12 Volt kommt. Bei den von uns empfohlenen, wird von der Gesamtleistung über 80% für 12 Volt bereitgestellt. Da braucht es dann keine so hohe Gesamtleistung. Das Netzteil ist dann effizienter und sparsamer im Verbrauch.
     
  14. Jami

    Jami Kbyte

    Und da wundert man sich das soviele Systeme nicht rund laufen und staendig abstuerzen. Wenn man dann noch ein wenig uebertaktet.......
    Man sollte halt immer einen Elektriker zur Hand haben....oder ein gutes Forum ; )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page