1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches sind ordentliche DVD-R Rohlinge ??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by balkoverona, Nov 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. balkoverona

    balkoverona Kbyte

    Hi Leute,
    wollte mal ein paar Erfahrungen bzw. Empfehlungen zur Verwendung von DVD-R Rohlingen haben! Ich hatte bis jetzt immer die DVD-R von Intenso, da diese wegen ihrer guten Schreibkompatibeltät und ihrer langen Lebenszeit empfohlen wurden. Leider kann ich die nur bis 8 fach beschreiben, was mich von der zeit her ein bisschen stört. Wollte mir jetzt mal paar zulegen die mindestens 16x funktionieren, da es ja auch mein Brenner her gibt!! Leider gibt es da ja unzählig viel und ich denke das es hier bestimmt genug Erfahrungen gibt?! Ich hatte mir mal TDK und Intenso näher angesehen, bei TDK sört mich die komplett blaue Oberfläche (zwecks Beschriftung sowie auch ein bisschen der Preis) zu Intenso kann ich nicht viel sagen!!!
    Man hat mir auch Platinum empfohlen, die habe ich aber nur bis 8x gefunden bzw. habe ich nichts zur Archivierungsquallität gefunden!!!!:confused:
     
  2. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    das sin die, die deinem Brenner am besten schmecken, und die sich auch auf deinem PC-DVD-Laufwerk einwandfrei lesen lassen, dort wo Sektorfehler auftauchen, solltest du abstand nehmen,
    ich empfehler außerdem dieses Internetportal hier
    http://www.kompatible-rohlinge.de/
     
  3. balkoverona

    balkoverona Kbyte

    Danke für deinen Hinweis,werde mich da mal durcharbeiten !!!

    MfG!
     
  4. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @balkoverona!

    Mit den DVD-Rohlingen vom ALDI habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und kann diese deshalb auch gerne weiterempfehlen.

    Gruss

    @Alerich
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    ALDI und Platinum sind mehr oder weniger NoName - d.h. es kann sich alles Mögliche hinter dem Label verbergen. Eine Charge ist gut, die nächste wieder nicht mehr.

    Platinum und SilverCircle sind mir regelrecht verrostet - nach ein paar Jahren war die ursprünglich silberne Beschichtung bräunlich verfärbt und fing teilweise an, abzublättern.

    Ich habe mit Verbatim bisher gute Erfahrungen gemacht, ebenso Traxdata. Aber wie schon erwähnt, sollte man die Empfehlungen der Brennerhersteller beachten.

    Gruß, Andreas
     
  6. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    genauso war es bei mir mit den CD-Rohlingen von Platinum, wurden außen bräunlich und waren in den betroffenen Bereichen unlesbar, keine Chance, wieder an die Daten zu kommen, seltsamerweise sind nur einige in den schwarzen Jewelcases betroffen, die anderen die ich auf einer Spindel lagere, sind noch tip top lesbar. vermutlich sind irgendwelche polychlorierten Kohlenwasserstoffe aus dem schwarzen Kunststoff des CD-Jewelcases ausgetreten, welche die oxidation der Aluminumschicht beschleunigt hatten.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, Ebay eben...

    Ich hab keinen so großen Bedarf an Rohlingen, da reicht mir die eine oder andere Schachtel aus dem Fachhandel, wo ich mir zwecks Originalität keine Gedanken machen muß.
    Die Daten sollen auch in ein paar Jahren noch lesbar sein, da sollte man nicht auf den Cent oder Euro schielen.
    Meine älteste CD-R von Traxdata ist aus dem Jahre 1995 und immer noch lesbar :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page