1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Smartphone kaufen ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by VB-Coder, Jan 2, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Hi,

    ich bin auf der Suche nach einem Smartphone. Da ich absolut null Plan von der ganzen Materie habe, würde ich mich über ein paar Empfehlungen freuen. Den Preis könnt ihr bei der Empfehlung erstmal außen vor lassen. Denn ich bin gerne auch bereit, mich nach einem passenden gebrauchten umzuschauen, wenn das Gerät das bietet, was ich mir davon erhoffe.

    Was ich erwarte :

    1. Touchscreen (QWERTZ Tastatur)
    2. gute Kamera (mit Blitz ?)
    3. mp3 Player / Radio (kein muss)
    4. vernünftiger Webbrowser + Email Client
    5. Navigationssystem - offline (also kein Kostenfresser der sich ständig Karten aus dem Netz ziehen muss, oder die ganze Navigation nur mit laufender inet Verbindung abwickelt)
    6. zuverlässiges System für das möglichst viele Apps zur Verfügung stehen und ggf. selbst programmiert werden können (Android / Windoows Mobile ?)

    Größe und Gewicht des Gerätes sind nebensächlich. Es sollte allerdings auch nicht zu klein sein. Sodass man Webseiten auf dem Bildschirm auch ohne Lupe noch erkennen kann. Die Akkulaufzeit ist auch nebensächlich. Wobei das Akku im Normalbetrieb schon 24 Std. halten sollte.

    So jetzt bitte ein paar Vorschläge.

    MfG VB-Coder


    PS: Bitte kein IPHONE empfehlen ! - DANKE !
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    der Thread wurde in die "Kaufberatung [Hardware]" :schieb:
     
  3. lebensform

    lebensform Guest

    Da ich erst ein Smartphone gekauft habe kann ich Dir folgendes sagen:

    Grundsätzlich ist das Angebot von Nokia mit der kostenlosen Navi eine tolle Sache! Ich würde Dir daher auch ein Nokia empfehlen.

    Speziell das X6 von Nokia ist eigentlich ganz gut ausgestattet und bietet alles was du willst, ABER:

    Der Akku macht mitunter bereits innerhalb 24h schlapp, ohne dass das Handy extrem beansprucht wurde.

    Navi braucht bei mir oft auffällig lange um einen GPS-Fix zu bekommen.
    Es funktioniert aber sehr gut.

    Beim SMS schreiben hängt das Handy oft. Erst ein Druck auf die Auflegen-Taste beendet dann, was auch immer das Handy versucht hat, und lässt einen weiter schreiben.

    Die Speicherverwaltung des Handys scheint mir Müll zu sein. Bei vielen Webseiten kriege ich eine Fehlermeldung des X6, weil der interne Speicher ausgelastet ist und die Webseite dann nicht angezeigt werden kann.
     
  4. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Für was gibt es dann das Internet. Hier findet man dach alle Infos die man braucht.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Möglichst viele Apps gibts entweder bei Android oder (noch mehr) Apple. Für Nokia würden die OVI-Karten sprechen. Die übrigen Anforderungen an das Gerät sind grundsätzlich mit jedem aktuellen Handy OS machbar. Daher würde ich dir raten dich zunächst auf ein OS festzulegen.
     
  6. mezen

    mezen Byte

    Also grundsätzlich können die meisten aktuellen Smartphones deine Anforderungen erfüllen, bei Nokia gibts durch die OVI Maps die offline Navisoftware gratis, aber auch Android und iOS Geräte mit Telekomvertrag können u.U. eine kostenlose Navisoftware von Navigon beinhalten.

    Was Apps angeht liegen Android und iOS weit vor Symbian (Nokia) und WindowsMobile/WindowsPhone, aber gerade zum letzteren müsste man dazu sagen, dass die dort erst vor kurzem einen Neuanfang mit WindowsPhone 7 gemacht haben, und tausende von Apps kommen nicht über Nacht :P. Dazu kommt, dass jetzt die ersten Geräte erst draußen sind, da würd ich lieber erstmal noch warten, bis die Praxiserfahrungen auch bei den Herstellern und Softwareentwicklern ankommen.

    Zukunftsorientiert würde ich zu einem Android tendieren, dort kann man selbst am meisten modifizieren. Sehr empfehlenswert sind dabei Geräte, die das OS direkt von Google beziehen (Nexus One und das neue Nexus S), dort wird man Updates immer als erstes bekommen. Aber bei den anderen Geräten gibt es durch CustomROMs immer die Möglichkeit sowas nachzurüsten und muss nicht auf den Hersteller warten.

    Das iPhone ist eher so ein "einmal gekauft und dann läuft das, wieso weiß keiner, dementsprechend kann man da nur beschränkt was machen"-Gerät, dazu sagt mir Apples Firmenpolitik auf den Tod nicht zu. Momentan liegt iOS mit den Apps noch vorn, aber das wird nicht ewig so bleiben.

    @Tantom:
    "seeeehr schnelles Internet" erreicht man mit allen genannten OS und auch nicht genannten, das liegt viel mehr an deinem Empfang (sprich Anbieter/Provider) ob es wirklich schnell ist :P
     
  7. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Erstmal Danke an alle für die ganzen Infos. Nachdem ich auch nicht ganz untätig war und zahlreiche Beiträge und Testberichte zum Thema Smartphone, OS etc. gelesen habe bin ich ein kleines Stück weiter.

    Aktuell würde ich zu einem Android System neigen. Als Navisoftware tendiere ich zu der hier bereits erwähnten Navigon Lösung. Den Preis für den Navigon Mobile Navigator bin ich gerne bereit zu zahlen.

    Als Provider habe ich die All-Net-Flat (ohne Mindestvertragslaufzeit) von 1und1 ins Auge gefasst. Somit hätte ich die Möglichkeit den Vertrag jederzeit bei Bedarf zu beenden und hätte alle aus meiner Sicht erdenklichen Kostenfallen ausgeschlossen.

    Es sind mir verschiedene Handys aufgefallen, die wohl alle ihre Vor und Nachteile haben. Ich liste mal die 3 Handys, die mir positiv aufgefallen sind.

    HTC Desire HD
    Samsung Galaxy S
    Nokia N8

    Eventuell kann mir ja jemand einen Tipp geben, wo ich hier zuschlagen sollte. Oder vielleicht hat noch jemand einen ganz anderen (besseren?) Vorschlag.

    Danke schonmal vorab für eure weiteren Infos.

    MfG VB-Coder

     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Naja das N8 ist ja schon mal kein Androide ;) Die beiden anderen Handys sind oft gehandelte Geräte in der Oberklasse. Unterm Strich sind sicher beide generell zu empfehlen, wobei der Ausschlag hin zum einen oder dem anderen gerät sicher durch intensives lesen der Testberichte erfolgen muss. Da geht es dann wirklich in die Feinheiten.
     
  9. mezen

    mezen Byte

    ich persönlich würde eher zum galaxy s tendieren, ist aber eine subjektive meinung. die letztliche frage is eigentlich eher: was gefällt dir besser? die oberfläche von samsung oder htc sense? dazu kannst am besten einfach mal in nen tpunkt gehen und fragen, ob sie die beiden geräte zufällig zum testen vor ort hätten, musst bei denen ja nix kaufen ;-)

    //EDIT: ich selber hab für mich ein htc desire geholt gehabt
     
  10. Mit dem Galaxy und dem Desire HD hast Du Dir schon die topbewerteten Smartphones von 2010 rausgesucht. Wie schon gesagt, nun kommt es auf die Details und Deinen Geschmack an.

    Weitere Modelle zur Berücksichtigung: Das Nexus S (auch das Nexus One) und Samsung Wave (welches aber auf Samsungs eigenem Betriebssystem Bada basiert).
     
  11. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Nochmals vielen Dank für eure Mühen.

    Letztendlich ist es aus Budget- / Schnäppchen- Gründen doch ein etwas anderes Model geworden.

    Habe mir jetzt das HTC Touch HD mit Windows Mobile 6.5 als sehr gut erhaltenes Gebrauchtgerät mit einigem Zubehör für 150 Euro zugelegt.

    Aktuell bin ich mit dem Gerät top zu frieden. Bis auf eine Kleinigkeit: die Kamera ist nicht die beste, um nicht zu sagen die Kamera ist von der Bildquallität her ehr bescheiden und einen Blitz gibt es auch nicht. Dafür stimmt der Rest und die Navisoftware (igo) war auch gleich dabei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page