1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Speichermedium ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BigSkylie, Oct 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BigSkylie

    BigSkylie Byte

    Hi,

    ich plane den Kauf einer neuen, schnellen!, leisen! Speicherlösung für meinen PC, die jedoch nicht über 200€ kosten sollte, und das Preis-Leistungsverhältnis sollte auch stimmen.

    Ich will:
    - schneller Windows-Boot
    - schneller Programmstart
    - schnelles verschieben von größeren Dateien (nicht soo wichtig)
    - usw.

    Habt ihr Erfahrungen mit:
    - Raid0
    - SSD
    - normalen HDs
    - Raptor HDs (laut )
    - ..was gibts noch?

    Schreibt mir bitte eure Erfahrungen. Laut Intel sollen die neuen SSDs den System-Speed um das 9-Fache erhöhen. Ich habe auch den Eindruck, dass die Festplatte immens wichtig ist.

    Gruß, BigSkylie
     
  2. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Meinst du so was klick.
    Wobei der Gigabytepreis schon ziemlich happig ist bei einer ssd.
    Intels ssds sind mom noch etwas über deinem budget.
    Normale hds sind aber mom immer noch die beste variante da mehr kapazität und günstiger bei mini. 1/2 der leistung einder ssd.
    Außerdem kommt es auch drauf an was für programme man nutzen möchte. Bei spielen lohnt es sich kaum da nur am anfang das spiel in dem ram geladen wird und danach die hd nur noch selten genutzt wird.
    btw einfach mal bisschen :google:n!
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Den speed der festplatte merkst Du imho beim Laden von Games, bzw. wenn Du in Windows mit vielen großen Dateien arbeitest.

    Ich selbst habe eine alte Raptor mit 150GB und jetzt seit kurzem eine VelociRaptor 300GB.
    Die alte Raptor habe ich nur extern als Backupplatte für ganz wichtige Sachen in Betrieb, einfach weil mir das Teil viel zu laut ist.

    Die neue VelociRaptor ist zwar recht teuer, aber von der Lautstärke um einiges besser. Ich höre die Platte nurnoch selten aus dem System raus, teilweise ist meine alte WD2500JS da lauter^^
    Im gegensatz zu den schnellen SSDs ist die Raptor halt auch noch bezahlbar.

    Raid0: Ist mir zu riskant, eine Platte futsch = alle Daten weg. Ich store zwar schon vieles extern, aber...muss trotzdem nicht sein, wenn was schief läuft machts zu viel arbeit und kostet halt Geld.

    Zu SSDs: Du weißt es gibt SLC (Single level cache) und MLC (multi level cache). MLC Platten sind recht langsam. MLC gepaart mit einem schlechten Controller ist ganz schlimm, da ist die ach so tolle SSD halt langsamer als eine normale Festplatte mit 7200upm.
    In der aktuellen c´t ist da ein sehr anschaulicher test, der zeigt, das sich günstige SSDs wie die OCZ Core Series (II) nicht lohnen. Die werte der Hersteller kann man da auch total vergessen.

    Die wirklich schnellen und guten SSDs haben SLC und einen guten Controller. Marktführer ist da Mtron, aber Intel und Samsung bauen wohl auch sehr schnelle. Halt alle unbezahlbar, wenn man nicht wirklich viel Geld hat.

    Gruß DarkRhinon
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es bringt viel, wenn man keine "Mords-Security-Suite" laufen hat, die den Dateitransfer und -Zugriff um ein vielfaches in die Länge ziehen kann.
     
  5. BigSkylie

    BigSkylie Byte

    Naja SSD kommt wohl dann aus finanziellen Gründen nicht in Frage, da ich wenn dann schon ne gute haben will.

    Natürlich merkt man die Platte nur dann, wenn man auch etwas von ihr läd. Aber das verschieben von Dateien, das Laden von Firefox(usw.) und vor allem der Windows-Start sollten sich schon stark beschleunigen lassen.
    Ich denke für mich kommt entweder ein RAID 0 oder eben Raptors in Frage.

    Wie stark merkt man denn Raptors im Vergleich zu normalen Festplatten ? Meine ist ja auch nicht gerade das langsamste Modell.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. BigSkylie

    BigSkylie Byte

    Danke.
    Danke.
    Danke.
    :)
     
  8. BigSkylie

    BigSkylie Byte

    Kann man hier seinen Post nicht editieren ? Naja.

    Also ne Raptor bringt im Vergleich zu meiner jetzigen HD wohl nicht so viel, dass sich 200€ lohnen. Ein Raid 0 bringt möglicherweise gar nichts.

    Bleibt noch ne SSD, und die ist im Moment noch zu teuer.
    Dann bleibt wohl alles beim alten, bis ordentliche SSDs für ~200€ zu haben sind. :heul:
    Und weils so schön is kauf ich mir auch noch ne WaKü und mach mir nen superschnellen supersilentPC :D. Das wird toll.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Brauchst du nur, wenn du stärker übertakten möchtest.
     
  10. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wakü ist selten supersilent.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page