1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches von diesen Motherboards?!

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Nemjo, Jul 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nemjo

    Nemjo Byte

    Hallo liebe Community (o; ,

    ich möchte mir gerne ein neues Motherboard zulegen und hätte drei im Auge, aber auch ein paar Probleme.

    Erstmal zu den Boards:

    1:
    ASUS P5Q-E
    http://geizhals.at/deutschland/a338045.html

    2:
    Gigabyte GA-EP45-DS4
    http://geizhals.at/deutschland/a339154.html

    3:
    MSI P45 Platinum
    http://geizhals.at/deutschland/a338081.html


    Da ich einen A/C Freezer Pro 7 habe, passt er leider auf das erste Board nicht drauf.

    Auf das dritte board, passt der Kühler nur bedingt drauf (hochbiegen der unteren Rippen).

    Jetzt ist die Frage was ihr dazu meint?
    Welches Board lohnt sich am ehesten?

    Als Betriebssystem benutze ich: XP-Home.
    Meine (Zukünftige-)Grafikkarte ist eine: HD4870-1024MB.
    Mein Prozessor ist ein: Intel Core Duo E8400
    Arbeitsspeicher: OZ 2x 1Gig 800Mhz
    Festplatte: SAMSUNG HD753LJ SpinPoint

    vielen Dank im vorraus

    mfg Nemjo
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche Ausstattung benötigst du denn?
     
  3. Nemjo

    Nemjo Byte

    Also, es soll natürlich zum spielen geeignet sein, sprich, meine Grafikkarte und den Prozessor nicht ausbremsen! (o;

    Das übliche.. mindestens 1 PciE (2ter wäre nett, aber nicht zwingend notwendig), dann ein paar normale PCI-Steckplätze ca.2, soll für den Dualcorebetrieb geeignet sein, Anschlüss für ca. 8 USB-Schnittstellen, 2x SATA, Lananschluss und sollte schon eher ein neutrales Board (kein extra auf Nvidia abgestimmtes, eher für ATI) sein.

    Joa und eine Onboardsoundkarte sowie 4 Steckplätze für RAM (Dualcannel)

    Meine Hardware (siehe oben) soll natürlich kompatiebel sein.

    Sollte auch noch in Zukunft locker ausreichen...

    ...also, wenn ich mir in 2 Jahren ne neue Grafkkarte kaufen, sollte das Board nicht dann schon unbedingt alles bremsen. Ich spiele gerne und lange ^^ und dafür sollte Board auch in Zukunft reichen, also dachte ich, ich leg mir eins der teueren zu.

    mfg Nemjo

    danke
     
  4. fl000

    fl000 Guest

  5. Nemjo

    Nemjo Byte

    ok, danke, also ist von den obigen keins zu empfehlen?

    mfg
     
  6. fl000

    fl000 Guest

    Zu empfehlen sind sie allesamt. Doch das MSI P45 Neo-F wird deinen Ansprüchen gerecht und ist günstiger ;)
     
  7. Nemjo

    Nemjo Byte

    Ah, ok, dann danke ich dir

    ich will nur nicht auf die Schnauze fallen und dann bremst das Borad alles oder ich brauche in 12Monaten ein neues^^

    Da zahle ich lieber 60Euro mehr (O;

    mfg
     
  8. fl000

    fl000 Guest

    Ja verständlich. Das MSI P45 NeoF hat genauso den P45 Chipsatz wie die anderen auch. Nur die Ausstattung ist nicht ganz so prall. Doch wem es reicht kann hier ohne Bedenken zuschlagen.
     
  9. Nemjo

    Nemjo Byte

    Ah, ok... sry^^

    Wenn alles gleich ist, nur die Ausstatung nicht so prall, dann nehme ich das.
    Danke und vielenda danke

    :danke::danke:
     
  10. Nemjo

    Nemjo Byte

    hallo,

    hätte da nochmal eine Frage.

    Die ganzen Boards der P45-Neo-Reihe unterscheiden sich doch nur in der Austattung? Liege ich da richtig? Sonst nehmen die sich nix... denn, dann würde ich mir gleich das Neo3 Board zulegen

    vielen dank
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Zu Empfehlen sind im Allgemeinen die Hersteller MSI, Asus und Gigabyte. Wenn du die zusätzliche Austattung, die z.B. auf dem MSI P45 Platinum verbaut ist, nicht brauchst, greif doch zum MSI P45 Neo3-F. Günstig, qualitativ sehr hochwertig und modern ;)
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ist zwar OT, aber ich würde das nicht so pauschalisieren. Es gibt auch sehr gute Motherboards von Foxconn, DFI und was man so liest soll Biostar mitlerweile auch ganz annehmbare Boards bauen.

    Gruß DarkRhinon
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Biostar soll annehmbare Mainboards bauen. Fällt dir was auf?
    Annehmbar aber nicht sehr gut ;)
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  15. Nemjo

    Nemjo Byte

    ok, wenn nur die Austattung die einzigste Differenz ist, dann greife ich zum Neo3.

    danke für die schnelle und kompetente hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page