1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Windows ist das Beste im Dauerbetrieb?

Discussion in 'Software allgemein' started by Martininii, Mar 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martininii

    Martininii Byte

    Hallo,

    da ich kein Windowsuser bin diese Frage :-)

    Ich plane meine Ölfressende Heizungsalage umzurüsten damit ich die dann über Internet fernsteuern kann...

    Welches Windows läuft im Dauerbetrieb bei welcher Konfiguration stabil, über am besten Jahre hinweg? Der Rechner wird Online sein müssen, da er ja übers Internet ferngesteuert werden will.
    Hat jemand Erfahrungen welches Windows im Dauerbetrieb am besten funktioniert? Ich weis, bei richtiger Hardware läuft jedes Win optimal, aber ich meine eher welches Win am sich am wenigsten selbst zu spamt. Denn mit der Zeit wird es ja leider immer langsamer...

    Gruss Martin :-)
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    bist du dir wirklich ganz sicher dass du einen pc einsetzen willst?!? Der frisst dir im dauerbetrieb mehr strom als du durch ölsparen wieder reinkriegst.
     
  3. Martininii

    Martininii Byte

    ich dachte da so an solch ein Board... http://www.pcwelt.de/forum/cpu-motherboards/283822-sparsamstes-mainboard.html#post1555848
    ITX ist da mein Zauberwort!.
    Wieso was gibt es denn noch für Rechner die Windows einsetzen können? Außerdem hat das meine Frage noch nicht beantwortet. Würde ich einen Mac Mini dafür kaufen, der zwar auch recht sparsam ist, wäre mir das aber schon etwas schade... Schon allein wegen den entstehenden Anschaffungskosten! Ich habe im ITX Bereich bisher immer gute Erfahungen gemacht. Mein Server läuft so schon Jahre lang non stop und verbraucht im Zusammenhang mit einem älteren Mac-Board nur 30Watt im Dauerbetrieb... Also wäre dies schonmal beantwortet, denke ich (hoffe ich) :-)
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wenn schon ein server läuft würde ich dem die regelungsaufgabe überantworten.
    einen zusätzlichen pc finde ich dafür einfach zu schade bzw überqualifiziert. selbst 30 watt ist zu viel; integrierte regelungen (z.b. mit c167 microcontroller), komplett mit display und netzwerk (allerdings meistens feldbus oder can), brauchen weniger als 10 watt.

    wenn es unbedingt windows sein soll würde ich eine (ältere) server version nehmen (winnt server z.b. oder 2k server) und alles an services und programmen abdrehen was geht damit die hardware möglichst selten aufwacht.
     
  5. Martininii

    Martininii Byte

    Naja ich wollte schon den bisher vorhandenen Server durch den PC ersetzen. Die selbstbau-Heizungssteuerung ( http://forum.mikrokopter.de/topic-151.html ) läuft nun mal leider nur mit windows. Linux auch nicht. Den Server nutze ich allerdings auch noch zusätzlich für TV Streaming, Musik, Fileserver usw. Aber 10Watt? ist sowas denn möglich? Ist ja wirklich wenig strom! Die 30 Watt sind auch nur wenn alles im Server auf volldampf läuft. Bei Betrieb ohne ext, Festplatte und interne zusätzliche Festplatte gehts bis auf 24Watt runter, was 5 Tage/Woche so ist.

    Was verstehst du unter "ältere" Serverversion? Bisher habe ich keinerlei Serverversionen eingesetzt. Windows Xp ist wohl nicht so einstellbar das es dauerhaft funktioniert, oder?

    Würde gern CYTV ( http://www.tudra.net/cytv/ ) , ein FTP Client, iTunes (Windows) FTP-Verwaltung/User einsetzen wollen. Auch noch eine USV Software sowie der VLC Player sollte funktionieren.

    Geht dafür auch win98?
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    bitte bei gelegenheit löschen...
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    win9x hängt sich nach spätestens nach 49 tagen, 17 stunden etc reproduzierbar auf. da gibts soweit ich weiß auch keinen patch dagegen.

    die serverversionen von windows sind eher auf stabilität und dauerbetrieb ausgelegt. welche du nimmst ist recht egal, solange du nicht z.b. einen domain controller draus machen willst. deine software muss eben drauf laufen können. ab 2k solltest du da keine probleme haben.
    eine ältere version desshalb, weil man erfahrungsgemäß recht günstig gebrauchte lizenzen von firmen oder auch von ebay kaufen kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page