1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weltweit kleinster ARM-Chip soll im menschlichen Körper zum Einsatz kommen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Scasi, Feb 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: sind diese "Möglichkeiten" nicht durch die menschliche Verdauung stark begrenzt? so ein Ding kommt doch am nächsten Morgen nach dem zweiten Kaffee wieder raus ... [​IMG]
     
  2. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    @Scasi
    vielleicht ist es ja so gewollt, nach einem Grenzübertritt.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen versteh ich nicht, hilf mir mal auf die Sprünge!
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Irgendwo auf der Welt wird der Chip mit was geheimen programmiert und in Chinas Geheimlaboren von den Fäkalien befreit und ausgewertet.

    Ok, klingt ein wenig nach verschwörungstheorie.
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, ein Chip von 1,9 x 2 Millimeter wäre auch anderweitig leicht zu verstecken - da muss sich ein James Bond nicht extra 'ne Pille drehen ... :D
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der soll doch nur für medizinische Zwecke genutzt werden. :heilig:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page