1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weltweiter Finanzbetrug

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ohmotzky, Jun 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Das allein: Er soll insgesamt zwischen 60 Millionen und 2 Milliarden Euro gestohlen wurden.
    zeigt das da nicht viel dahintersteckt, zumindest in Sache Recherche.
     
  2. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Zitat: "So far, we estimate the criminals have attempted at least €60 million (US$78 million) in fraudulent transfers from accounts at 60 or more financial institutions (FIs). If all of the attempted fraud campaigns were as successful as the Netherlands example we describe in this report, the total attempted fraud could be as high as €2 billion."
     
  3. kone9

    kone9 Kbyte

    Solange mir mein Schaden ersetzt wird, ist das ein Problem der Banken?!
     
  4. hjundlu1

    hjundlu1 Byte

    Den Antworten von kone9 und omotzky kann ich nur zustimmen. Alles nur Panikmache. Den Banken scheint es nicht weh zu tun, sonst würden sie etwas dagegen tun.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page