1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Weniger Leistung wegen noname Netzteil?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by MrCrow, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrCrow

    MrCrow Byte

    Kürzlich vor Weihnachten besorgte ich mir ein neues System:
    Intel Core2QuadQ6600 @3,0 Ghz
    Nvidia 8800gt 512 mb
    4Gb DDr2-800 Ram
    Windows Vista 64
    Gigbyte Ga-X38-DS5
    Bei dem Kauf des Netzteiles habe ich mir nicht viel gedacht und kaufte mir ein 500 W von Silverhawk für 28 €.
    Das System läuft stabil es gab auch keine Abstürze oder ähnliches.
    Nur die Leistung in einigen Spielen lässt wirklich zu wünschen übrig zb
    Crysis das Spiel läuft die ganze Zeit sehr flüssig auf max.Einstellungen aber manchmal hängt es auf einmal sehr stark.Ich stelle Einstellungen runter und es hängt genau so sehr.

    Aber die groeßte Enttäuschung war für mich dass ich nichtmal SupremeCommander (ein sehr Prozessor lastiges Spiel) nichtmal gegen zwei Cheater KIs flüssig laufen konnte.Und das mit einem auf 3 Ghz getakteten Quadcore! :( Dabei war die CPU nur zu 30 % ausgelastet! :heul:

    Erst suchte ich die Probleme bei Cpu,Graka usw....
    Ich schloss dann einfach einen Stromzähler an und schaute wie viel mein Pc verbraucht.Das Ergebnis war komisch.Der Pc verbrauchte zu WENIG! :aua:
    Bei UT3 max 180 Watt,bei SupremeCOmmander auch 180Watt,nur bei Crysis kam der bis zu 280Watt.
    Und an der Steckdose war Monitor Boxen auch mitangeschlossen.

    Mir wurde schon in einem anderen Forum geraten ein neues Netzteil zu kaufen.
    Ich bin aber total verunsicher,da mein System doch stabil läuft.Im 3D mark 06 machte es auch 12400 Punkte.Kann es nicht glauben dass das Netztei nicht ausreicht weil ich in dem Test nicht so schlecht abschnitt.

    Was ist denn nun das Problem?,ist der Verbrauch meines Systems realistisch?

    Danke im Vorraus! :bet:

    Hir noch zum Netzteil:
    Merkmale:
    Silverhawk PC Netzeil 500 Watt
    Passiv PFC, 20+4 Pin Stecker (auch für
    ältere Boards geeignet)
    4xHDD/CD/DVD Stecker, 1xFDD, 1 x S-ATA,
    4 poliger Stecker (P4 CPU)
    120mm Lüfter 20 - 27 db
    Werte: 3,3 V+ / 30A
    5,0 V+ / 30A
    12,0 V+ / 30A
    12,0 V- / 0,8A
    5,0 V+SB / 2,5A
    Jaja ich weiß Watt sagt nicht aus Nur auf die V und A kommt es an. :bitte:
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die Spannungen (U in [V]) müssen eh stimmen, aber Du hast schon recht, wichtig sind nicht die Wattangaben, sondern der Strom (I in [A]) auf den einzelnen Leitungen. Auch wenn 30A auf 12V theoretisch reichen sollten, würde ich mich bei einem noname-NT nicht drauf verlassen. Ein passives PFC ist auch nicht das Wahre..

    Der Verbrauch laut Messgerät kommt schon in etwa hin. Mein PC allein verbraucht zwischen 100 (Idle) und 150W (Last).
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie wird der Wirkungsgrad des Netzteils sein?
    Gute haben mehr als 80%.
    Die Angaben auf dem Netzteil sind vermutlich unter besten Bedingungen mit allen Augen zudrücken entstanden.
     
  4. MrCrow

    MrCrow Byte

    Was meint ihr wie viel mein System verbrauchen sollte.
    Bei Crysis kriege ich nur 260 Watt angezeigt.Ist das nicht zu wenig?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. MrCrow

    MrCrow Byte

    Dann liegt es wohl nicht am Netzteil.Ich lasse mal Crysis Benchmark laufen.
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also dein 3DMark06 ist ok, habe ja ähnliche Ausstattung. Nur wie Du ja sehen kannst 2GB und XP Prof..
    Habe mir gerade mal SupremeCommander kurz angesehen könnte mich evtl. interessieren das Spiel. Werd mir mal die Demo gleich ziehen und heute abend testen.
    Am Netzteil kann es definitiv nicht liegen da das System stabil läuft,Crysis hakt nun mal manchmal. Entweder noch ein Bug der mit dem Februar(?) Update behoben wird oder halt später. Wobei mich das Spiel auch nicht sonderlich begeistert.
     
  8. MrCrow

    MrCrow Byte

    Bei SupremeCommander FA sind die Kerne alle meistens bei 30% aber das Spiel hängt total.
     
  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also redest du auch vom AddOn,mußte schon schreiben!
    Schon mal Onkel Google gefragt wg. patch oder Tips zu dem Spiel ?

    Wie lief denn das normale auf deinem alten Pc und auf dem neuen ?
     
  10. MrCrow

    MrCrow Byte

    Das normale SupCOm hatte auch nen Slowdown bei 30 min.Mit 7 Tech KIs auf Setons Clutch.
     
  11. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    :bahnhof: Mal für normalbürger bitte :D Ich kenne das Spiel noch nicht,habs gerade gekauft.
     
  12. MrCrow

    MrCrow Byte

    Ich bestell mir ein neues Netzteil! :aua:
    Wirklich ich habe mir ein älteres 420 """W""" Netzteil eingebaut.
    Und schwubdiwupp der PC hat aufeinmal mehr Strom gefressen und mehr Leistung in Spielen gebracht.


    Fazit:Kauft euch niemals Noname billig Netzteile.
    Wer billig käuft ,käuft zweimal!:aua:

    Ich will mir ein Cooler Master RealPower M 520W Netzteil kaufen.
    Kann man das Empfehlen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hol lieber ein Corsair HX520.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page