1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wenn es um Potenz geht, klappt das Denken nicht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by brzl, Feb 13, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Wenn es um Potenz(rechnung) geht, verlieren nicht nur Männer den Kopf, sondern auch Frauen und Computer geraten in Verwirrung.

    Dass das im Artikel genannte, von Google berechnete Ergebnis falsch ist, sieht man auch ohne nachzurechnen. :rolleyes: 'Hoch ein Viertel' ist vierte Wurzel

    Wenn ich die Zahl zurück erhalten will, muss ich also die Zahl vier mal mit sich selbst mal-nehmen oder sie quadrieren und das Ergebnis nochmals quadrieren.

    Nun hat aber der eine oder die andere von uns in der Schule aufgepasst weiss: Minus * Minus gibt Plus, woraus folgt, dass alle geradzahligen Potenzen von positiven oder negativen Zahlen positiv sein müssen :cool:

    -Wurzel 2 = -1.414....^4 =+ 2*2 = + 4

    Damit die vierte Potenz einer Zahl negativ sein kann muss die Zahl also komplex sein.

    Vierte Wurzel aus -4 ist 1 + i, wie man leicht verifizieren kann, indem man (1 + i )^4 = ((1 +i)^2)^2=(1 + 2*i + i*i)^2 =(2*i)^2=4*i*i=-4 ausrechnet.

    Es gibt also bereits im Rechenteil von Google einen Fehler. :D

    Der Fehler tritt anscheinend bei irgendwelchen Wurzeln aus negativen Zahlen auf, auch bei zahlreichen anderen Ausdrücken.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nix gefunden. Mist.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Must du "SafeSearch" deaktivieren.
     
  4. root

    root Megabyte

    @brzl: Das von Google berechnete Ergebnis stimmt, denn Potenzen haben gegenüber Vorzeichen Vorrang.
    -4^(1/4) = -(4^(1/4))
     
  5. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Ich schon :D aber nix brauchbares. Ich will mich nicht unbedingt registrieren für Schweinekram.

    @brzl was hat das mit den Artikel zu tun. Der Thread Titel ist misslungen.
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Eine Minute schneller! Shit!:D
     
  7. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    Wikipedia meint dazu:

    Rangfolge unterschiedlicher Operatoren

    Für die Standard-Rechenoperationen der Mathematik ist (in absteigender Priorität) folgende Rangfolge üblich:

    Potenzierung
    Multiplikation und Division („Punktrechnung“)
    Addition und Subtraktion („Strichrechnung“)

    In Programmiersprachen und Computerprogrammen zur Formelauswertung (z. B. dem Unix-Dienstprogramm bc) gibt es zusätzliche Kategorien. Eine davon ist das Vorzeichen, das in der Regel eine noch höhere Priorität vor der Potenzierung genießt. So wird in mathematischen Formeln der Ausdruck -a^b zwar als -(a^b) gelesen, in den Ausdrücken solcher Auswertungsprogramme aber oft als (-a)^b.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Operatorrangfolge#Reihenfolge_gleichwertiger_Operatoren

    Das Rechen-Programm von Google ist definitiv ein Programm und kein Mathematiker. Also passt es schon. ;)


    Wenn man es ausprobiert, sieht man, dass sich Google tatsächlich als Mathematiker aufspielt, das Hochstaplerprogramm

    Der Punkt geht doch an dich :-)
     
    Last edited: Feb 13, 2013
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Der Punkt geht aber an Dich.
    Und Mathe IST schwer.
    Vor allem die komplexen Zahlen. ;)
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Haarsträubend! Da baut man ohne Grund eine Fehlerquelle in grundlegende Funktionen ein. Die Programmierer können schon nicht Punkt und Komma auseinanderhalten. Und dann so was!
    Das Argument überzeugt mich überhaupt nicht. Google soll mathematische Berechnungen ausführen und keine Programmfunktionen realisieren. Excel ist auch ein Programm.
    Es gibt aber vier Zahlen, die die Verifikation bestehen.
     
  10. root

    root Megabyte

    Da kann ich nur zustimmen. Und bc verhält sich tatsächlich so:
    -2^2 = 4
    (-2)^2 = 4
    -(2^2) = -4
    Warum macht man so etwas? :eek:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page