1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer hilft mir meinen altesn S450 zu reparieren?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by gerolamo, Jun 25, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gerolamo

    gerolamo Byte

    Guten Abend!
    Es geht um meinen alten Drucker Canon S450. Der Grund weshalb ich diesen alten Drucker noch gerne nutzen möchte liegt an der Tatsache, dass die Patronen für dieses und ähnliches kompatibele Modelle wirklich sehr preiswert sind.
    Ich weiß nicht genau, wie ich das Problem beschreiben soll, von daher habe ich als Hilfe zwei Fotos geschossen.
    Wie ihr auf dem Pic1 sehen könnt, der Teil, den ich mit 1 markiert habe (siehe pic) sollte sich normalerweise nach unten bewegen, so dass der Druckkopf sich frei bewegen kann. Dies geschieht aber nicht mehr, von daher bleibt der Druckkopf hängen. Meine Vermutung sagt, dass dieses Problem an dem Teil markiert mit 2 (siehe pic) liegen könnte. Dies befindet sich möglicherweise nicht an der richtigen Stelle. Ich vermute, dass dies aus Position gerutscht ist. (Auf pic 1 habe ich zwei Pfeile gemalt, die zu verstehen helfen sollen).

    Der Grund weshalb ich vermute, dass es daran liegen könnte, ist weil:
    wenn ihr guckt auf das Pic2, ihr werdet sehen, dass jener klein Vorsprung auf dem Zahnrad (habe mit 3 markiert) den Teil 4 nicht berührt wenn das Zahnrad dreht. Aber es sieht so aus als ob es das sollte, oder?

    Ich weiß nicht, ob meine Beschreibung einigermaßen verständlich ist. Ich hoffe sehr, dass jemand mir dabei helfen kann, wie ich dieses mechanische Problem lösen kann.
    Ich wäre euch sehr dankbar dafür!!
    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe
    Viele Grüße
     

    Attached Files:

  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das gibt einen Riesenaufwand und lohnt sich nicht.
    Die Absaugfilter für Schwarzdruckkopf und Farbe sind gestopft voll mit Tinte.
    Die müßte man inklusive Schläuche und Behälter säubern und wieder einsetzen.
    Ebenso die Resttintenbehälter:
    http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=1135&seite=4&t=so_lange_haelt_der_resttintentank .

    Wen Du es etwas leichter haben willst, besorge Dir einen zweiten S450, da kann man evtl. bessere Teile tauschen:
    http://www.ebay.de/itm/Canon-S450-/281122611408?pt=Drucker&hash=item417436a0d0
    Aber sehr viel weniger Arbeit wird das nicht.
    Falls Du es versuchen willst, beachten den Zählerreset.

    Die bunten Finger sind mit Waschen in zwei Tagen wieder sauber, ohne in 48 Stunden. ;)
     
  3. gerolamo

    gerolamo Byte

    Danke für die Antwort.
    Und wenn wir kurz die Absaugfilter kurz besi Seite lassen und konzentrieren wir uns nur auf das von mir beschriebene mechanisches Problem?
    iegt es das Problem daran wo ich es vermute (siehe meine Beschreibung oben) und wenn ja, wie kann ich es lösen?
     
    Last edited: Jun 26, 2013
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Meist sind die Halteklammern fest durch Überdrehen der Antriebswelle.
    Man kann GANZ VORSICHTIG versuchen, diese durch Rückwärtsdrehen zu lösen.
    Falls es geht, drücke mal die Halteplatte (1) nach unten.
    So, wie ich es sehe, muß man dazu Teil 4 bewegen, eventuell durch Drehen der Zahnräder daneben.
    Falls dann der Drucker wieder läuft, säubere mal ganz vorsichtig mit Seifenwasser das Band, welches durch den Druckkopf läuft.
    Dann druckt der Drucker auch wieder scharf.
     
  5. gerolamo

    gerolamo Byte

    Danke für deine Antwort.
    Ich werde es versuchen. Ich melde mich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page