1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer kennt sich mit Speedfan aus ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by reima, Jan 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Habe Speedfan installiert. Habe einen Intel E5200 CPU. Jetzt zeigt mit Speedfan folgende Temperaturen an:
    CPU : von 32 - 34 °C
    Core 0 : von 38-40 °C
    Core 1: stabil 40 °C
    Welche Temp. ist denn die richtige meines Prozessors ?

    Ausserdem möchte ich die Lüftergeschwindigkeit meines CPU Lüftres von Speedfan überwachen lassen.
    Welche Speed muss ich dann einsetllen? Habe 4 Möglichkeiten :
    Speed 1, oder2 oder 3 oder 4 ??

    Meine Graka wird passiv gekühlt, meine gehäuselüfter stelle ich mit einem Lüfterregler ein.
    Wer gibt mit Tips zu Speedfan
    danke
    reima

    E5200
    Arctic Freezer 7 pro
    Asus P5QL
    MSI Geforce 9400 GT
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist doch eigentlich selbsterklärend ;)

    CPU ist die vom Mainboard gemessene Temperatur und die Core-Werte sind die Temperaturen der beiden Kerne.

    Der Speedwert, bei dem auch eine Drehzahl angezeigt wird, die ungeähr dem CPU-Lüfter entspricht.
     
  3. reima

    reima Kbyte

    danke
    aber das heisst ja , das die Temps der kerne ( hier 38 und 40 °) höher liegen als die CPU Temp. ( 31°) oder ??

    Zu den Speedwerten:
    Speed 1 100%
    Speed 2 47%
    Speed 3 100 %
    Speed 4 48 %

    CPU Fan 1280Umdrehungen

    Wie kann ich diese Speeds denn nun genau einordnen ?

    reima
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Kerne sind immer wärmer, so wie die Kohlen auch wärmer als der Ofen sind ;)

    Dreh doch einfach so lange an den Geschwindigkeiten runter, bis der betreffende Lüfter langsamer wird. Kann man doch wunderbar an der Anzeige sehen, sofern das Board die Steuerung überhaupt erlaubt.
     
  5. Sören271

    Sören271 Byte

    hab das P5QPL-VM...da erlaubt es das Board nicht ;)
    Nur Gehäuse Lüfter funz'n^^
     
  6. reima

    reima Kbyte

    hi
    habe die Befürchtung, dass mein Board dies nicht unterstützt. Passiert jedenfalls nichts wenn ich die Speeds ändere.
    Muss ich was im Bios änderen, oder gehts wirklich nicht??
    Im handbuch steht nichts davon.

    Asus P5QL Board

    reima
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Handbuch wird davon nichts stehen. Evtl. gibts irgendwo auf der Speedfan-Homepage eine Liste oder in den Tiefen des Netzes.
    Ich hab bisher auch noch nie ein Board gehabt, welches mit Speedfan arbeitet. Die Herstellertools hingegen klappen manchmal.
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Wieso kommt eigentlich niemand auf die Idee, mal auf der HP des Herstellers (amico), nach der Liste der unterstützten Mainboards zu schaun?

    Spart euch den Weg, es geht (zumindest noch) nicht.

    Ups: etwas langsam gewesen..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page