1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wer's glaubt ...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ostseestern, Feb 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :totlach: Was wohl die Aktionäre sagen würden, wenn erst Millionen Peseten ähm spanische EUR in eine "Analyse"-Software investiert werden und dann der meistbringende Nutzen nicht oder nur nach Zustimmung des Nutzers gezogen werden kann.
     
  2. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Ich mag ja schon gar nicht mehr den - schon etwas abgenutzten - Vergleich mit Orwell´s 1984 ziehen, schon weil ich glaube, daß das der etwas jüngeren Generation nicht mehr viel sagt (oder bedeutet).
    Aber das heutzutage technisch machbare & dessen Implikationen machen mir irgendwie Angst...
    :eeek:

    Wo sind denn da noch irgendwelche Grenzen ?

    greez
    midnite
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Nirgendwo!

    Solange die Kunden/Verbraucher sich das alles gefallen lassen, mach die alle was sie wollen.

    Gruss
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Deiner Orwell'schen Theorie nach kommen die Gesetze von ....., na da haben es wir doch! ;)

    Gruß kingjon
     
  5. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Und warum lassen sie sich alles gefallen? Genau! Weil es den meißten einfach irgendwie egal ist oder sie sich schon dran gewöhnt haben.
    Der Rest sind dann einfach irgendwelche Spinner, Anarchisten, um nicht zu sagen Terroristen, die man dann bequem mit den Typen die wirklich wirtschaftlichen Schaden verursachen in einen Topf schmeissen kann.
    Prima Desinformation.

    greez
    m
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Fängt mit M an?
     
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Da kann man dir ja nur recht geben.
    Aber was willst du daran ändern?
    Jeder kann nur für sich selbst entscheiden wie er mit der Materie umgeht.
    Was andere damit machen kann man eh nicht beeinflussen.
    Man kann seinen Mitmenschen eine gewisse Negativentwicklung versuchen zu verdeutlichen, aber was die daraus machen ist derren Sache.

    Wenn die Masse nicht hören will, dann haben die verbliebenen Einzelkämpfer einen Grund auch gegen das Imperium zu kämpfen. :vader: :D

    Gruss
     
  8. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Hmja, wenn ich´s mir recht überlege, war der Vergleich mit Orwell doch nicht so recht passend.
    Ich fühle mich eigentlich mehr an die Cyberpunk-Romane der 90er erinnert ("Shadowrun"). Wenn man mal die schriftstellerischen Eskapaden der Autoren wegläßt, war die Botschaft eigentlich damals schon klar: Geld allein reicht heute nicht mehr um an der Macht zu bleiben, es geht auch um Information.
    Wer heute (& in Zukunft) die meissten & besten Information hat, hat fast schon alle Vorteile.
    Und wo holt man sich diese Informationen? Na?
    Eine intakte Privatsphäre kann heute niemals das Interesse der Wirtschaft usw. sein (es darf hier gern weitergedacht werden... ;))

    greez
    m
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Einige nennen es auch das "Internet-Gold"; woher man es bekommt - na schürfen, was denn sonst? :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  10. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Richtig, da fehlt die Aufklärung / Sensibilisierung für das Thema.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wobei man die Lockmittel erstmal erkennen muss, so zb. Tarife die immer unter denen der Konkurrenz liegen - von bestimmter Stelle für gewisse Dienste subventioniert. :heilig:

    Ich wundere mich über die derzeitigen Prepaid-Mobilflates, Internet, Telefon und Festnetz alles zusammen schon ab ~10,- bis ~20,-€ - wie können die das machen?
    Vor gar nicht langer Zeit hat eine Prepaid-Minute noch ab 0,39,-€ gekostet!
    Und das ist nicht nur bei uns so, das geht weltweit und teilweise noch günstiger....

    Gruß kingjon
     
  12. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Das mag schon stimmen, aber wie willst Du eine nennenswerte Anzahl von Leuten aufklären, die, wenn sie überhaupt einen Job haben eigentlich zwei bräuchten um rumzukommen & wenn sie dann noch Zeit und Laune haben, sich sensibilisieren zu lassen, davon abgelenkt werden, daß praktisch jeden Tag irgendeine andere Sau durch Dorf getrieben wird.
    Wer redet heute z.B. noch vom Bundestrojaner... ASO
    Bei soviel Müll um die Ohren braucht man sich nicht wundern, wenn die Leute abstumpfen

    greez
    m
     
  13. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Das ist klassische Desinformationspolitik wenn man sich in den Zeitungen mal gewisse Themen anschaut. So kann man sich den Eindruck nicht erwähren dass die Leute sich eben nicht auskennen sollen.
     
  14. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Och, ein bißchen sollen sie sich schon auskennen...
    wo krieg ich das neueste Smartphone, den größten TV, den kultigsten MP3-Trash, die dümmlichsten Soaps, wie die meissten Followers & Friends...?
    ODER: Wie setz ich mit infotechnisch am besten selbst k.o? :madcat:

    greez
    m
     
  15. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    German Angst!:D
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Minutenpreise dürften noch aus der Zeit stammen, wo man mittels GSM unterwegs war, also immer einen kompletten Zeitslot im Netz voll belegt hat, egal ob Daten geflossen sind oder nicht.
    Dann kam UMTS (und HSDPA), wo man nur bei aktiver Datenverübertragung wirklich Kapazitäten belegt. Und wenn die Netze erstmal mit den Geldern der ersten Kunden fertig aufgebaut sind, braucht man nicht mehr so wahnsinnig viel weiteres Geld, um sie am Laufen zu halten.
    Mal abgesehen davon bekommt man heute kaum noch die volle Geschwindigkeit, weil sich einfach viel zu viele Leute in einer Funkzelle tummeln. Preis/Leistungsmäßig hat sich also nix geändert oder es ist sogar schlechter geworden.
     
  17. Midnightman

    Midnightman Kbyte

    Sag´nix gegen die "gute alte" German Angst.
    Wie heißt es doch bei R.A.Wilson so schön:" Nur weil Du nicht paranoid bist, heißt das noch lange nicht, daß du nicht verfolgt wirst....

    :wink:
    m
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page