1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Western Digital AAJS-Reihe noch aktuell?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Heuler135, Oct 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heuler135

    Heuler135 Byte

    Hi,:wink:

    ich würde mir gern die Western Digital AAJS mit 320 MB kaufen und diese als externe Festplatte nutzen. Ich habe bereits das gleiche Modell mit 160 GB in meinem PC im Einsatz. Ist die Platte noch aktuell? Ich bin sehr zufrieden, da die Platte auch unter Last nicht zu hören ist. Die Platte besitzt nur einen "Platter". Was bedeutet überhaupt "Platter"? Wäre nett, wenn einer helfen könnte.

    Danke!:danke:
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    die sind sogar die aktuellsten Modelle. Die alten Modelle sind an dem zwei Buchstabencode (z.B WD3200JS = alt; WD3200AAJS = neu) zu erkennen.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Platter sind doch einfach nur die drehbar gelagerten Magnetscheiben.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Platter sind die magnetisierten Scheiben (aus Aluminium bei 3.5" und aus Glas bei 2.5"). Bei einer 160GB-HDD mit einer Scheibe ist die Datendichte also 160GB per Platter. Auf jeder Seite können also 80GB untergebracht werden. Dazu werden zwei Köpfe benötigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page