1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Western Digital My Book Essential Edition 500 GB (WD 50000) schaltet sich einfach ab

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kitsune, Jul 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kitsune

    kitsune ROM

    Hallo

    meine neue externe Festplatte, Western Digital My Book Essential Edition 500 GB (WD 50000AAKB), läuft eigentlich einwandfrei.. ABER... nach kurzer Zeit im Gebrauch (normales Datensichern, sprich Dateien vom PC draufkopieren) "schaltet sich die Platte einfach ab" (so nenne ich es jedenfalls), denn die Kopiervorgänge brechen ab und die Platte versetzt sich in eine Art Standby Modus. Denn sie fährt sich einfach runter, wird nicht mehr in Windows XP angezeigt und der Power Schalter reagiert auch nicht mehr (der leuchtet glücklich weiter als ob nichts wäre, lässt sich aber auch nicht ausschalten... reagiert einfach nicht, komplett in Trance). Erst nach Trennung der Stromzufuhr (Ausschalter funktioniert ja in dem Zustand nicht) und ca. 10 Minuten Wartezeit kann man sie wieder einstecken und sie läuft wieder normal... und man kann sie auch wieder am Power Schalter an- und ausschalten, alles wie es sein soll. Jedenfalls bis zum nächsten "abschalten".

    An mangelnder Stromversorgung vom Computer Netzteil sollte es eigentlich nicht liegen, da die Platte ja eine Eigene Stromvorsorgung besitzt. Auf NTFS ist sie ebenfalls schon Formatiert. Ich habe keine Idee woran es liegen könnte, vor allem weil die breakdowns in einer unregelmäßigen regelmäßigkeit auftreten. Ist also nicht so, als würde ich etwas bestimmtes tun wo ich dann sicher weiss "jetzt passiert es". Ich weiss nur "es wird irgendwann passieren", ist reine Glückslotterie.

    Vielen Dank schon einmal für die eventuelle Hilfe!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hänge die Platte testweise einmal an einen anderen Rechner, wenn dort gleiches Problem dann umtauschen (Garantie) oder Geld zurück und selbst eine externe bauen (Icy-Gehäuse plus Festplatte). Ob es jetzt an dem Netzteil der Festplatte liegt oder an dem USB-Gehäuse / Controller der Platte kann ich aus der Ferne auch nicht sagen.

    Info-Links:

    IcyBox IB-360U-BL von Raidsonic, die bietet zum Beispiel beide Anschlußarten (USB, Firewire)..

    http://www.raidsonic.de/de/pages/pr...57&PHPSESSID=5cfc32090f268021d1826382f1769067

    Testbericht Kühlung:
    http://www.tecchannel.de/storage/client/451265/index7.html

    Performance externer Laufwerke - Test
    http://www.heise.de/mobil/artikel/62461
     
  3. kitsune

    kitsune ROM

    hey
    vielen dank schon mal

    an anderen rechnern und laptops läuft sie ohne probleme. ich glaube aber es liegt wirklich an meinem rechner (oder windows), weil auch eine andere externe festplatte von einem freund machte damals nur bei mir immer probleme. (sie schaltete sich allerdings nicht ab wie mein my book, sondern sorgte für einen kompletten freeze von windows.. ebenfalls in unregelmäßiger regelmäßigkeit beim kopieren. manchmal ja, manchmal nein.. aber irgendwann geschah es immer.
    daher würde mir wahrscheinlich auch keine selbst gebaute externe helfen.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist richtig, wenn es an deinem USB-Anschluß und / oder Treiber hängt nutzt eine andere Festplatte nichts. Fehlen Angaben zu deiner Hardware / Rechner !. Ist das Servicepack 2 (SP2) für Win XP installiert ?

    Überprüfe einmal die Ereignisanzeige unter Computerverwaltung auf Fehlereinträge, vielleicht gibt es da einen Hinweis auf das Problem.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Habe ich vergessen zu fragen..

    Welches USB-Kabel verwendest du (Länge, Qualitätsware, schon mit anderem Kabel getestet) ?. Ist ein zusätzlicher USB-Hub (Verteiler) in Verwendung ?.
     
  6. kitsune

    kitsune ROM

    also ich benutze Windows XP Media Center Edition (war damals bei meinem sogenannten "Deutschland PC" von Fujitsu Siemens dabei), mit Service Pack 2
    der rest:
    DualCore AMD Athlon 64X2, 1800MHz
    Asus A8Ne-FM Mainboard
    nVIDIA nForce 4-4x, AMD Hammer Motherboard
    1024 PC3200 DDR SDRAM
    nVIDIA GeForce 6600
    nVIDIA MCP04 (OnBoard Sound)

    ob das Kabel Qualitätsware ist... wer weiss, es war jedenfalls bei der Platte dabei und ist ca. 1m lang/kurz. Als HUB fungiert mein Mousepad, es hat 4 weitere USB 2.0 Steckplätze. Die Platte ist aber direkt im PC gesteckt, da man solche Geräte besser nicht an HUBs anschließt soviel ich weiss.

    An neue USB 2.0 Treiber hatte ich auch gedacht. Wie finde ich am besten raus welche ich da brauche? Mit Programmen wie Sandra oder Everest nachschauen? Habe schon vieles in meinem Leben aktualisiert, aber USB Treiber noch nie. =)
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hänge das "Mousepad" (Hub) einmal ab und teste ohne diese Sache.
    Aktuelle Treiber solltest du auf der Homepage des Herstellers bekommen (Fujitsu Siemens).
     
  8. kitsune

    kitsune ROM

    so in der Art sieht der Mousepad USB 2.0 Hub aus
    [​IMG]

    Okay geht klar, werde es mal raustecken und dann mal wild rumkopieren. Mal sehen ob und wie lange es klappt.

    Danke schon mal (nochmal).


    edit:
    also jetzt hat sich wieder ganz windows aufgehangen (eingefroren), wie damals bei der externen von einem freund (aber von einem ganz anderen hersteller).
    überhitzung kann es eigentlich nicht sein. (weder von pc, noch platte) und strom wie gesagt auch nicht, sie hat ja ihr eigenes netzteil.
     
  9. Profi58

    Profi58 Kbyte

    Ich hatte mal ähnliche Probleme mit meinem Rechner und einer USB-Platte. Ab und zu fror der PC unmittelbar nach dem Erscheinen des Desktops ein, manchmal gab es auch einen BlueScreen. Nachdem ich das Programm Bootvis auf den PC losgelassen hatte (erst Erkennen, dann Optimieren) gab es keine Probleme mehr. Vielleicht sind sich Treiber in die Quere gekommen, die nach der optimierten Startreihenfolge nicht mehr kollidieren.
    Viele Grüße
    Profi58
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page