1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Western Digital Platte nicht erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by motorboy, Oct 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. motorboy

    motorboy Megabyte

    Meine neu gekaufte Western Digital Festplatte (40GB) wird von meinem Rechner nicht erkannt. Der Rechner ist etwas älter, hat ein AT-Mainboard (DFI K6BV3+) und vorher eine 30GB Platte, die funktionierte. Wo kann der Fehler liegen ?
     
  2. PoorSurfer

    PoorSurfer Kbyte

    Hi!
    Hatte mit Western Platte auch mal son Problem, hat dann funktioniert als ich auf Cable Select gejumpert hab! Das behebt allerdings nicht das Problem mit der 32GB Grenze deines BIOS (s.o.)
    Gruß poor
     
  3. Tomthemad

    Tomthemad Halbes Megabyte

    hi
    dein bios hat eine grenze von 32 GB
    die anderen haben dir ja schon tips dazu gegeben

    in dem fall wo das biosupdate nicht dein
    problem löst

    wäre ein dma-controller die rettung
    der dann auch bei einer 120 gig platte nicht schlapp macht
    unter umgehung deines bios

    das finde ich auch das beste wenn das update nicht hilft
    der würde auch dma100 oder auch 133 unterstützen
    was je nach platte eine mehrleistung bedeutet

    eine lösung wäre noch die software vom festplattenhersteller
    der dann den MBR mit seinen daten überschreibt
    aber das ist nicht das wahre !!

    mfg. tom
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    ein paar links - wegen biosupdate

    http://www.dfi.com/support1/Beta%20Site/biosbeta2.htm

    http://www.pctip.ch/helpdesk/kummerkasten/archiv/hardware/17816.asp >> am besten den link zuerst lesen <<
    http://www.bigedtech.com/oldbigedtech/Download/BIOS/DFI/K6BV3+/k6bv3%20download.htm

    grüsse
    [Diese Nachricht wurde von motorboy am 08.10.2002 | 17:49 geändert.]
     
  5. Somebody

    Somebody Megabyte

    Wäre möglich das dass BIOS diese Festplattengröße nicht mehr unterstützt, dann wäre ein BIOS Update von Nöten.
    Kann man am besten Testen indem man die Platte auf 32GB jumpert.
    Ist ein Jumper gesetzt? Wenn die Platte als Master läuft/laufen soll darf KEIN Jumper gesteckt sein!
    Ansonsten nicht vergessen den Jumper auf Slave zu setzten.

    MfG

    René
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page