1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Western Digital Scorpio Blue WD7500BPVT im Test

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Jul 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei berücksichtigt?
    Windows Vista/7 geht automatisch korrekt damit um und für die XP-Besitzer hat WD ein nettes kleines Tool fürs richten des Alignment.

    Daß so eine Platte fürs Betriebssystem ungeeignet, weil arschlahm ist, kann ich leider bestätigen - und meine 320er war noch mal deutlich langsamer...
    Ich würde das Teil alleinfalls für ein externes USB/eSATA-Gehäuse nutzen. Für viele Daten auf engstem Raum ist das Teil perfekt geeignet.
    Der Krach ist mir bei meiner auch negativ aufgefallen. Da legt WD bei den Notebook-Platten wohl keinen Wert drauf.
     
    Last edited: Jul 27, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page