1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Western Digital WD2500, Platine ging in Rauch auf.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Taylor-83, Aug 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Taylor-83

    Taylor-83 ROM

    Tag zusammen,
    also folgendes ist heute passiert. Ich habe zwei externe Festplatten und zwei externe Netzgeräte, leider habe ich gerade die beiden Netzgeräte vertauscht und nun läuft eine Festplatte nicht mehr. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Netzteil daran schuld ist, da beide die absolut gleichen Spannungen und Ströme liefern ( 12V DC, 2A , 5V DC, 2A), mir scheint es so, als wäre die Zeit der Platte abgelaufen und das zufällig gerade das falsche Netzteil dran war ???

    Ich suchte in sämtlichen Foren nach dem gleichen Problem und fand mehrere Ergebnisse. Es wurde des öfteren der Rat gegeben die Platte auszubauen und in den Rechner wieder einzubauen. Das habe ich gemacht, den Jumper auf Slave gesteckt, alles richtig angeschlossen und den PC hochgefahren.

    Im Moment des einschaltens hörte ich ein Zischen aus der Platine der Platte und ein kleines Rauchwölkchen stieg auf. Ist glaube ich eindeutig, die Controllerplatine ist defekt.

    Darauf habe ich weiter im WWW gesucht, wo mehrere das gleiche Problem haben. Die Chance so eine Platine zu finden gehen gleich gegen Null hieß es.

    Die Platte ist ziemlich voll mit z.T. wichtigen Daten, aber keine 1000€ Daten um zu den Datenrettern zu gehen.

    Weiß jemand eine Alternative, wie ich an die Daten wieder ran komme bzw. sie auslesen kann? Hab auch gelesen, dass der Motor defekt sein kann, ist es möglich ihn extern zu betreiben? Wie wird die Drehzahl geregelt? Hatte jemand ein ähnliches Problem?

    Hier noch ein paar Daten zu der Platte:

    Western Digital WD Cavir SE
    MDL: WD2500BB-00RDA0
    Date: 20 DEC 2005
    DCM: DSBHCTJCH
    Drive Parameters: LBA 488397168 250GB


    Ich bin über jeden Ratschlag sehr dankbar.
    Beste Grüße Christoph
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    seit wann sind 12 V = 5 V? Da ist nicht nur der Motor hin.
    Leider sieht man den Steckern nicht unbedingt an, welche Spannung sie abgeben. Du solltest die Stecker mit Farbbändern und Beschriftung versehen. Und Backups pflegen.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Bei Überspannung werden häufig auch die Köpfe zerstört.
    Mit etwas Glück könnte ein Platinentausch (von identischer Platte!) die Platte wieder zum Leben erwecken, Garantie gibts dafür aber keine.
    Wichtige Daten sollten niemals nur einmal vorhanden sein, sondern immer auf mindestens zwei unterschiedlichen Datenträgern / Medien.
     
  4. Taylor-83

    Taylor-83 ROM

    Die Angaben der Spannungen beziehen sich auf die externen Netzgeräte. In der Vorderansicht haben die linken 2 Pins 12V, die unteren 2 Pins GND und die rechten 2 Pins 5V, somit ist eine Beschriftung nicht nögit, bzw unmöglich ;)

    Da die Platte selbst eine Standard IDE Platte ist sind die Anschlüsse genormt, sprich für 4 Pin Molex stecker ausgelegt, die nur richtig angeschlossen werden können.

    Danke für die Antwort, trotz der unterschwelligen Ironie mit den Backups :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page