1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WesternDigital-Schrott

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by diego2k, Oct 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diego2k

    diego2k Kbyte

    Hallo,

    ich kaufe seit ich denken kann nur Samsung und Maxtor Hdds und mit diesen Platten war ich auch immer sehr zufrieden. Wenn sie mal nach 6-8 Jahren ihren Dienst aufgegeben haben fand ich das durchaus in Ordnung.

    Aber jetzt dachte ich mir kaufst halt mal ne Festplatte von ner anderen Marke z.b. Western Digital ...
    Also hab ich mir vor ca einem Monat für 90€ eine Western Digital GreenPower WD10EACS -1TB Hdd gekauft.
    Naja jetzt ist sie kaputt, man schließt sie an sie dreht hoch für ein paar Sekunden bist sie dann verstummt und keinen Mucks mehr von sich gibt.
    Natürlich hab ich noch Garantie darauf aber 1 TB(!) ist weg, und das war nicht gebackupt, warum auch die Platte ist ja brand neu -.-
    Gibt’s ne Möglichkeit hier noch was zu retten?
    Wenn ich sie dann umtausch kann ich die Platte eh nur bei eBay verhökern und eine von Samsung oder Maxtor kaufen, den als Swap Partition ist 1tb doch zu viel.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das ist wahrhaftig eine Logik :eek: Aber wir können dich eine Runde bemitleiden, vielleicht hilft das ja beim Nachdenken.
    Ist die Platte noch ansprechbar?
    Du hast also wegen einer defekten HDD (ist sie das wirklich und wie hast du sie beim Transport und Einbau behandelt) den vollen Durchblick? Tatsache ist, dass Maxtor wegen schlechter Qualität (Firmware-Probleme) so tief in die Miesen kam, dass Seagate sie günstig aufkaufen konnte. Fakt ist, dass Samsung wegen mieser Qualität (ebenfalls Firmware-Probleme) bei vielen großen OEMs rausgeflogen ist. Fakt ist, dass WD seit Jahren die niedrigsten Garantiekosten (bezogen auf Verhältnis Umsatz / Garantiekosten) hat. Und Fakt ist, dass alle HDD-Hersteller zwischen 0,9% und 2% Ausfallquote liegen....
     
  3. diego2k

    diego2k Kbyte

    Naja als ich die Platte bekommen habe, hab ich sie natürlich gleich zum Rechner gekickt und sie dort dann mit Hilfe einer Punktschweißzange am Gehäuse befestigt, wie sonst?

    Mit Maxtor und Samsung hatte ich bis jetzt noch nie(!) Probleme und hab auch noch nicht viele Leute darüber meckern gehört im gegensatz zu Hitachi und WD.

    Wie gesagt die Platte läuft an, man hört kurz nen Lesevorgang, dann schaltet sie ab.
    Darum würd ich sagen das die Platte selbst noch in Ordung ist, allerdings scheind die Elektronik zu spinnen.
    Der Austausch der Platine mit ner gleichwertigen kommt nicht in Frage da ich dafür ja noch ne WD10EACS kaufen müsste.
    Bevor ich sie einschicke dachte ich das ich hier mal Frag vielleicht hatte wer ja das gleiche Problem und es gibt dafür eine einfache Lösung.
     
  4. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

  5. diego2k

    diego2k Kbyte

    da is leider nix los mit testen, sie wird weder im Bios noch sonst wo erkannt, wie gesagt sie dreht nur kurz an.
    Hab das Ding auf 3 Rechnern getestet überall mit dem selben ergebniss.(Asus nforce4 - AMD, Gigabyte VIA irgendwas - Intel, Asus nforce2 -Amd)

    Hab ganz schlechte Karten oder?
    .. das lustige is ja das ich von jeder anderen HDD Backups habe, nur von der nicht ...
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ich sprech einfach aus Erfahrung.... da muss man nicht gleich übertreiben. :rolleyes:
    Wie gesagt, deine persönliche Erfahrung - die Fakten sehen anders aus. Ich hatte bisher nur eine defekte HDD - und das seit fast 20 Jahren und von allen möglichen Herstellern (IBM, Seagate, Quantum, WD, Conner, Maxtor....). Aber ist das repräsentativ?
    Das sieht eher nach defekten Köpfen aus - und die gehen zu 80% durch Erschütterung kaputt. Was für unters Kopfkissen: das höchste Ausfall-Risiko einer HDD liegt im ersten Jahr und dann wieder nach 5 Jahren...
    Hmm... woher kamen die 1TB Daten so plötzlich her?
     
  7. diego2k

    diego2k Kbyte

    Teilweiße aus einem neu angelegten Raid 1 ... hat sich ja voll gelohnt.

    Naja dann werd ich sie Wohl oder Übel zurücksenden müssen.
    Einen Versuch wars wert, vielleicht hätte ja jemand nen Festplatten-rettungs-zaubersbruch auf lager gehabt.
    danke
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Versuchs mal mit Handauflegen und "Heile-Heile-Gänschen..."
    [​IMG]


    :heilig:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page