1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WGA: Jedes fünfte Windows-System scheiterte an der Echtheitsüberprüfung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Jan 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Hat man auch die zu unrecht verdächtigten dazugerechnet? Mein XP wurde auch schon als illegal eingestuft, obwohl das falsch ist (Folge: Neuinstallation). Meine Aktivierung (Nicht Validierung) scheitert regelmäßig am Telefon (über Internet versuche ich erst gar nicht) und muss dann vom Telefonsupport mehr oder weniger von Hand freigeschaltet werden, da ich zum Glück immer nachweisen konnte, dass mein Windows legal ist (oder man mir einfach glaubte :confused:). Ab und an verlangt man aber auch den CD-Key bei der Hotline worauf dann die blööden Fragen folgen: "Und wieso haben Sie Windows neu installiert"? (Aus langeweile)
    "Und auf wievielen Rechner haben Sie Windows installiert"? (Einen :heilig:)
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Jo, von den 22% sind bestimmt 99% nur ein Irrtum und Raubkopien sind eine Erfindung der Softwareindustrie um den User zu gängeln.
     
  3. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Ich habe Windows auf meine 4 Rechner installiert. Natürlich jeweils eine eigenständige Version, bzw. vorinstallierte Variante...

    Es muß ja einen Grund geben, warum WGA ein Windows als unecht klassifiziert ... es kann nicht am zu häufigen installieren oder sowas liegen!!
     
  4. rzwo

    rzwo Kbyte

    Es ist sicher nicht leicht die "Spreu vom Weizen" zu trennen.
    Einerseits will MS sich verständlicherweise vor "illegalen Kopien" schützen, auf der anderen Seite macht MS dadurch auch vielen Leuten das Leben schwer, die sich nicht so Verhalten wie MS es vom "Normaluser" erwartet.

    Jeder User sollte ungehindert sein Betriebssystem so oft (neu) installieren können (auf seinem Rechner), wie er will, warum auch immer. Sei es um die Installation zu üben oder weil es "Spass" macht, weil Hardware gewechselt wurde oder ein Virus zugeschlagen hat.
    Die Gründe sind egal, der Anwender soll entscheiden. Es wird dann lästig, wenn man telefonisch aktivieren und sich "dumme" Fragen gefallen lassen muss.

    Ich mache das zwar jetzt nicht mehr so oft,
    aber ich kann mich gut an die Zeiten von NT 4 erinnern, wo ich auch immer wieder das System neu gemacht habe, um die unbeaufsichtigte Installation zu optimieren.

    Heutzutage geht das nicht mehr so einfach.

    Als ich letzens meine Systemplatte geklont habe, um auf eine grössere Platte zu wechseln,
    hatte ich eigentlich damit gerechnet, dass ich XP neu aktivieren muss.
    Brauchte ich aber nicht, funktionierte alles reibungslos.... bis ich Word starten wollte.
    Word ist der Meinung neu aktiviert werden zu müssen.
    Und das finde ich wiederum eine Frechheit,
    warum ein Anwedungsprogramm "glaubt" sich um Systemangelegenheiten kümmern zu müssen.
     
  5. rzwo

    rzwo Kbyte

    Warum nicht?
    Ein paar mal kann man eine Windows-Version ohne Probleme per Internet aktivieren.
    Dann geht es irgendwann nicht mehr und ein Anruf wird fällig.

    Es gibt wohl auch Unterschiede verschiedenen (OEM) Versionen.
     
  6. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Woher weißt Du das ? :ironie:

    Mich nervt es auch nur weil ich meinen Arbeitsspeicher vergrößere das sie Software ja immer hungriger wird -> rums, aktivierung.
     
  7. Muddi

    Muddi Megabyte

    Für die Windows-jede-Woche-Neuinstallierer wäre es wohl schlauer ein Backup der Systempartition zu erstellen. ;)
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - das hilft aber nicht, wenn es jedes mal ein anderer Rechner ist :D
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    :grübel: Jede Woche ein anderer Rechner bzw. neue Hardware. ;)
     
  10. Der_Shogun

    Der_Shogun Kbyte

    Ich sehe das so, solange es noch keine News bei Internet-Publikationen gab existiert so eine Fehlerrate im WGA auch nicht wirklich .
    Wenn sowas auftritt würde man das als erstes am nächsten Tag auf allen Webseiten lesen können, ist meistens der Fall wenn es Schlagzeilen um MS gibt.
    Viele der Bekundungen "Mein echtes Windows wurde als illegal erkannt" könnte jede einzelne für sich eine Hot-News darstellen , insofern das ganze natürlich wahr ist ;)
     
  11. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Irgendwie schein ich ein Glückskind zu sein. Bei mir funzt alles, und das schon seit längerer Zeit(ca 2 Jahre)

    gkj43
     
  12. :o Bei mir werkeln drei Versionen von Windows. Bei 2000 Prof. und XP Prof. hatte ich bisher keine Probleme mit der Echtheitsprüfung. Wegen der Prüfung hatte ich mir extra die legalen Windows Versionen gekauft. Daneben habe ich noch Me. Aber mit Me lade ich nichts von Microsoft herunter.

    mfg.

    Hubert Kettler
     
  13. Ich hatte mir im vergangenen Septemper entlich Windows XP Home gekauft und dann bei der Aktivierung die Meldung erhalten --Key ungültig oder schon in verwendung--Was ja nicht sein konnte da frisch gekauft.Hab dann bei Microsoft Deutschland angerufen und hab dann auch einen neuen Key bekommen nachdem ich den Kaufbeleg hingeschickt hatte.Seitdem keine Probleme mehr

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page