1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WGA Notifications: Microsoft verbreitet neue Version

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by cheff, Nov 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheff

    cheff Megabyte

    Seit WAG draußen ist habe ich das Autoupdate wieder auf manuell zurückgestellt (Dabei hatte ich es kurz davor auf Automatisch gestellt gehabt *g). Ich habe ein legales Windows und das weis ich auch. Ich sehe nur nicht ein mir ein Spionagetool unterjubeln zu lassen.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Was "spioniert" dieses Tool denn Deiner Meinung nach, dass Du Dich so dagegen wehrst? Verrät es Deine Schuhgröße oder ähnliche hochwichtige und geheime Dinge?
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    die Zeiten für Raubkopierer werden noch schwerer, das Programm ist unknackbar.
     
  4. Wisper

    Wisper Byte

    ??? wenn ich eins im I-Net gelernt hab " geht net gibts nicht" alles nur eine Frage der zeit. Ansonsten is mir das eigentlich Wurst muss ja keiner MS, gibt zum Glück ja auch noch andere OS
     
  5. Lactrik

    Lactrik Guest

    Dieses Tool "spioniert" nicht, sondern prüft die Echtheit deiner Lizenz. Und wer unwissentlich von einem betrügerischen Händler eine illegale XP-Version gekauft hat, wird sich mit ziemlicher Sicherheit über den Einsatz dieses Tools freuen... wenn ihm nämlich klar wird, wofür er da sein Geld ausgegeben hat.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und wer garantiert, dass eine Netzverbindung zu einem MS-Server unterbleibt, wenn man auf das Tool verzichtet?

    Solange der Quellcode verheimlicht wird, kann man entweder misstrauisch sein oder dem Hersteller vertrauen.

    Im ersten Fall hilft nur ein kompletter Verzicht auf Close Source Software. Ich vertraue MS. Wenn ich das nicht täte und trotzdem MS-Software einsetzen würde, würde ich unter Paranoia leiden.
    Man sollte so konsequent sein und keine Software benutzen, der man nicht vertraut.
    Man heirat ja auch keinen Menschen, dem man nicht vertraut.
     
  7. KaiD77777

    KaiD77777 Kbyte


    Ja natürlich und warum tut es dies in regelmäßigen Abständen??
     
  8. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    weil man den Lizenzschlüssel ach noch nachträglich ändern kann!
     
  9. Profi58

    Profi58 Kbyte

    Weil der MS-Server nicht mehr weiß, daß er Deinen Rechner schon mal überprüft hat.
     
  10. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Richtig so, wenn jemand einen PC selber zusammenstellt, soll er auch das Geld für ne Gültige Lizenz aufbringen können!

    Ich hatte damals auch die XP Betas wenn wir so wollen Illegal Gesaugt! Aber nur um im voraus es testen zu können! Als dann die Endgültige Version bei meinem Händler ankam, hatte ich sie ein paar Tage später auch!

    Immer nach dem motto, wenn ich was haben will, und es mir net leisten kann, dann lass ich es halt bleiben! Oder spare, bis ich es mir leisten kann! So geibt es dann auch keinen unnötigen Ärger!
     
  11. blaub4r

    blaub4r Kbyte


    das glaubst auch nur du.... :muhaha:
     
  12. Lust

    Lust Byte

    Das WGA-Tool prüft doch so oft, damit man seine Lizenz nicht auf einen anderen PC aufspielt. So kann zweifelsfrei festgestellt werden, wenn eine Lizenz (Installationsschlüssel) auf mehr als einen PC gleichzeitig aufgespielt ist. Der zweite bekommt dann Probleme (Natürlich auch derjenige, der seine XP-Version mit Schlüssel verkauft (verleiht??) und sie dann doch noch weiter auf seinen PC nutzt.
    Dies ist der wohl der Hauptgrund für die WGA-Prüfung.
     
  13. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Naja, überleg mal. Würde es das nicht tun, wäre die Info über die Echtheit deiner Version ja irgendwo seitens MS gespeichert. Und das willst du doch noch viel weniger.
     
  14. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Wieso sollte es mich kümmern, wenn ich ein legales Windows habe?

    und was hat das mit dem möglichen Ändern des Lizenzschlüssels zu tun? Ich glaube ich verstehe jetzt den Sinn deiner Aussage leider nicht...
     
  15. wolflobo

    wolflobo Byte

    Ein kleiner Anstoss zur Diskussion.
    Hier in Brasilien, dem Land der Piraten, ist die Situation so:
    Die meisten Lohnarbeiter bekommen 800-1000 Real im Monat!
    280 - 350 Euro!
    Windows XP Home kostet 338 Real, Windows XP pro 550 Real.
    Ein Basis-Computer kostet 1500 Real.
    Was glaubt ihr wer kauft MS?

    Also bleibt nur: Update manual und WGA ausschalten.

    Greeting
    :cool:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page