1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Why no iPhone

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Bub, Mar 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bub

    Bub Byte

    Euer Link zur Webseite vom Apfel scheint defekt zu sein.

    http://www.apple.com/iphone/why-iphone/

    Versuchen wir´s nochmal...

    ###############################################

    Die Apple Seite strotzt nur so vor Eigenlob. Soll sie ja auch.
    Gemacht ist sie nur um vermeintlich abtrünnige bei Laune zu halten.

    Von der einstigen Innovation ist nicht mehr all zu viel übrig. Vor etwas
    mehr als 2,5 Jahren war ich auch kurz davor mir so ein 'Ding' zu holen.
    Hab mich dann für das Androidsystem (ich schreib mal nicht welcher
    Hersteller, denn das ist irrelevant) entschieden. Grund war damals die
    Offenheit die Google nachgesagt wurde, wobei auch hier klar ist:

    Daten sammeln alle Unternehmen, die etwas über Ihre Kunden wissen
    wollen/müssen - wie auch immer...

    Das ist in den Monaten seitdem auch nicht besser geworden.
    Stichworte sind hier... Applegate - gelösche Anwendungen - nicht
    ankommende Mails - Telefone, die nach Updates unbrauchbar werden -
    Klagen Klagen Klagen (ob berechtigt oder nicht sei dahingestellt)

    Ich habe meine eigene Meinung und will mich nicht bevormunden lassen.
    Dafür ist mein Android gerootet und ich nutze auch Software, die Google
    nicht mag. (Adblock+) Jede Fa. hat offensichtlich Vor- und Nachteile...

    Ich hoffe mich für das geringere Übel entschieden zu haben - wir werden sehen:guckstdu:

    Nebenbei: zu der Flickr Position der meistgenutzten Kameras...

    Pos. 1, 2 & 3 wundert mich nicht, nur über die wirklich guten Bilder, die
    künstlerisch wertvoll sind will ich da mal nicht sprechen. Außerdem
    ist Flickr in Nordamerika unangefochten die Nr. 1 unter den Bildportalen
    und da dass iPhone in Nordamerika ebenso den Markt anführt ist da also
    nicht besonderes dabei...

    Qualität und Quantität - mal nachdenken :grübel:
     
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Das einzig "offene" an Android ist das jeder Hersteller darin herumpfuschen darf und damit für mich nicht akzeptabel ist.
     
  3. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Ich verstehe nicht was du damit sagen möchtest. Ist für dich das OS Android nicht akzeptabel oder die Herstellerfummelei?

    Persönlich bevorzuge ich Android, das lässt sich für mich recht gut kontrollieren.
    Die Herstellerfummelei habe ich durch CM7 ersetzt.
     
  4. Ein direkter Angriff auf Android ist auf der Apple-Seite nicht zu sehen, wäre wohl auch zu plump um efffektiv zu sein (aber ich bin kein marketing-Experte). Es wird nur Apple und das iPhone übermäßig gelobt.

    Mal abgesehen von der üblichen iOS vs. Android Debatte: einige Punkte, die Apple auf der Hompage behauptet sind entweder Blödsinn oder irrelevant.

    Beispiele:

    - Dass nur Apple-Produkte "Retina displays" haben ist klar, da es sich um eine eingetragene Marke von Apple handelt, aber das heißt nicht, dass Apple die technisch besten Displays hat, z.B. hat jedes iPhone eine Pixeldichte von unter 350 dpi, das Samsung Galaxy S4 hat laut dem Video im Artikel 441 dpi und mit dem HTC One istaut geizhals.at) sogar ein Android-handy mit über 450 dpi erhältlich.

    - Die CPU vom iPhone 5 ist im Vergleich zu den meisten Android-Geräten in der selben Preiskategorie auch bei der selben Bildschirmdiagonale eher schwach (1,3 GHz Dual-Core).

    - Statistiken über Kundenzufriedenheit oder was am meisten benutzt wird sind irrelevant: weil etwas mehr benutzt wird heißt es nicht, dass es besser ist und die beste Kundenzufriedenheit kommt wohl einfach daher, dass Apple-Fans ihre Produkte seltener mit denen anderer hersteller vergleichen als z.B. Android-Fans.

    - (noch eine sprachliche Feinheit: die Behauptung "Apple makes both the hardware [...]" ist schmarrn, Apple hat zwar die Hardware entworfen, hergestelt wird sie aber von Foxconn und anderen)
     
    Last edited: Mar 18, 2013
  5. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Apple verhält sich zunehmend ausbeuterisch und parasitär.

    Das iPHONE kostet nicht, was es bei seriöser kaufmännischer Kalkulation von den
    Produktionskosten und vom Nutzwert her kosten dürfte, sondern das, was sich
    von einem verrückt gemachten Publikum herauspressen lässt.

    Apple hat es seit der Einführung des Macinstosh verstanden, seine Kundschaft so zu
    erziehen, als sei es eine Gnade, von Apple überhaupt ein Produkt erwerbem zu dürfen.

    Apple ist eine Religion.
    Überflüssig.

    Sigmund Freud schrieb schon vor langer Zeit:
    „Einen Wahn merkt nicht, wer ihn selbst noch teilt.“
     
    Last edited: Mar 18, 2013
  6. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Jedes System in dem jeder fummeln darf ist nicht akzeptabel. Zumindest ohne jailbrak....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page