1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtige Entwickler verlassen Mozilla

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Oct 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das AUS für Thunderbird, wie wir vermutet haben kommt es nach der Ausgliederung schneller als gedacht. Das muss wohl auch Ascher erkennen. Können wir nur hoffen dass sie bei Firefox wirklich einen Zahn zulegen, und dass das Opfer Thunderbird nicht umsonst war.
     
  2. theseboots

    theseboots Kbyte

    Ja ganz toll. Und welchen Client soll ich dann hernehmen?
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Es gibt ja auch nur einen, nicht wahr? :sorry:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich finde, der Laden hält sich noch erstaunlich gut (zumindest nach außen). Der Niedergang kam mit der Aufgabe der Suite. Zu dem Zeitpunkt haben die meisten Core-Entwickler die Segel gestrichen - oder hat es seit dem noch einen nennenswerten Gecko gegeben? Wenn das so weiter geht, sollten die SeaMonkey's das siterunner-Gedöhns zu den Akten legen und wieder eine richtig gute Suite bauen. Wie es jetzt aussieht, war die Arbeit der letzten zwei Jahre wohl einfach Verschwendung. FF und TB werden es eh nicht schaffen, so dass es keinen Sinn macht, sich in deren Wind zu legen.

    :fire:
     
  5. theseboots

    theseboots Kbyte

    :) Aber nur einen, mit dem ich firm bin. Pegasus und Outlook haben mich immer genervt.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Persönlich bin ich der Meinung dass eMail-Clients so wie wir sie bisher kennen keine Zukunft haben. Ich denke dass das Kommunikationsmittel E-Mail als auch zum Beispiel SMS durch eine erweiterte Art von „Instant Messaging“ ersetzt werden.

    Ob eine "Monster-Suite" aus Thunderbird, Sunbird und Firefox sinn macht, habe ich so meine Zweifel. Zumindest Opera ist in der Richtung auch nicht gerade sonderlich erfolgreich.

    Schaut man heute in die Zimmer und auf die Rechner unserer Kid's dann scheint es jetzt schon so zu sein dass E-Mail nur noch ein Kommunikationsmedium für “alte Leute” ist. Der Trend zum IM ist zum Beispiel in Asien wesentlich ausgeprägter als hier in Europa, dort verdrängen Instant Messenger offenbar die Kommunikation via E-Mail wesentlich stärker.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Habe gerade auf Heise.de gelesen dass die Mozilla-Chefin Mitchell Baker der gleichen Meinung ist.. :)

    Nur was will man an alter Technik (eMail) anschieben.
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tja, jeder malt sich die eigene Unfähigkeit so schön er kann. Fakt ist: die Hälfte aller meiner Bestellungen treffen heute immer noch per Fax ein. Obwohl dieses Medium seit 20 Jahren tot geredet wird. Die neue Messi-Theorie wird daran scheitern, dass die Wirtschaft zur Datenspeicherung verpflichtet ist und nur die Wenigsten begeistert sind, wenn P2P-Kram auf den Clients Einzug halten soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page