1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wichtige Fragen zur Kaufentscheidung - Mainboard

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ksshllym, May 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ksshllym

    Ksshllym ROM

    Hallo liebe PC-Welt Freunde :)

    nachdem mir jetzt mein 2. Biostar Mainboard vom gleichen Typ kaputt gegangen ist,
    bin ich auf der Suche nach einem anderen Board.

    Ich bin bei meiner suche auf das Asus P5G41C-M LX G41 S775 µATX gestoßen.

    Das Board hat für mich einen großen Vorteil. Es verfügt über DDR2 und DDR3 Steckplätze.
    (da ich nicht so viel Geld habe und mein PC nächstes Jahr mit DDR3 und neuer Grafikkarte ausrüsten möchte. Bietet sich das Board für mich an.
    Danach will ich mir ein komplett neues System zusammenstellen.)


    Nun zu meiner Frage:

    in den Spezifikationen von dem Asus-Board bin ich auf 2 Probleme gestoßen.
    Meine RAM und Grafikkarten kompatibilität.

    ich möchte benutzen / Asus unterstützt:

    -2x 2GB DDR2 667 mhz RAM / Asus hat DDR2 800 mhz Steckplätze
    -Geforce 9600 GT PCI-Express x16 2.0 / Asus hat PCI-Express x16 (1.0 - 1.1 ???)

    Muss ich kompatibilitäts Problemen Rechnen ??


    Mein derzeitiges PC-System:
    - Mainboard: Biostar GF7050V-M7
    - CPU: Intel Core 2 Quad Q6600
    - RAM: AE 2GB DDR2 667 PC2-5300u-555
    (mein RAM ist von AE nicht von Kingston, hat aber die selben Spezifikationen)
    - Grafik: Nvidia Geforce 9600 GT
    - HDD: Samsung S-ATA 400 GB + Hitachi Ext. USB 2.0 500 GB
    - Netzteil: 450 Watt

    Vielen dank für eure Hilfe :)

    Ksshllym
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich hab jetzt schon 2x dieses verbaut http://geizhals.at/deutschland/a425223.html bei defekten Boards von Sockel 775 Systemen mit DDR2 Speicher (laufen beide ohne Probleme 1x E-7200, 1x E-8400).

    Vorteil ist das keiner ob es DDR3 Slots hat (weil Ram rüstet man doch nicht mehr um bei Sockel 775).
    Du hast 2 stk 2GB Riegel die passen und reichen und du erkennst keinen Geschwindigkeitsvorteil zu DDR3.
    Memory: 2 x240-pin DIMM, 8 GB, DDR2 1066*/800/667 Non-ECC,Un-buffered Memory (bei deinen Board auch das Gleiche für DDR2).
    Das heisst deine 2 667MHz Kingston müssten laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page