1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Widersprüche: Konfusion um Flash-Exploits

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, May 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Die Browser sollten eigentlich mit einem Flashblocker ausgerüstet sein, schon alleine um unerwünschte Werbung zu unterbinden. Die Blocker sollten auch gegen diese Gefahr ein Mittel sein.

    Für Firefox: Flashblock 1.5.5
    IE 7.0: Add-On IE7Pro
     
  2. User4711

    User4711 Byte

    Hi,

    Dein Vorschlag ist die radikalste Methode - ohne Flash auch kein Sicherheits-Problem mit Flash. :jump:

    Allerdings ist das generelle Blocken von Flash schwierig, wenn man viele Seiten mit (erwünschten) Flash-Videos wie auf Yahoo, YoutTube usw. besucht, die dann logischerweise auch nicht richtig funktionieren.

    Also für mich persönlich sind daher Updates die elegantere Lösung, auch wenn ich teilweise ebenfalls Blocker benutze. :)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was soll man denn updaten, wenn es nichts zum Updaten gibt?
    Sobald es ein Update gibt, das die Sicherheitslücke schließt, werden andere Lücken ausgenutzt.
    Weil Flash so überwältigend verbreitet ist, wird es immer missbraucht werden, um Malware einzuschleusen. Flash grundsätzlich blocken und nur wenn es gerade benötigt wird zulassen. Alles andere ist ein Glücksspiel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page