1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WideScreen: Keine Auswahl in Anzeigeeigenschaften

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TOM-C, Jun 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TOM-C

    TOM-C Byte

    Hallo!
    gestern nachmittag habe ich mir einen neuen LCD (20" Fujitsu Siemens) gekauft.
    Da es ein Widescreenmonitor ist, zerrte sich das Bild dementsprechend auseinander. In den Bildschirmeigenschaften kann ich aber die Auflösung nicht ändern (z.B. 1680x1050) weil sie gar nicht zur Auswahl steht...
    Hmm ich bin so langsam voll am verzweifeln... :aua: :heul: Kann mir jemand helfen? :bet: Wär echt klasse. Danke

    Tom
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Also ein paar Infos brauchen wir schon noch.
    Welche Grafikkarte und welche(n) Treiber/Treiberversion verwendest Du? - wäre eigentlich das Mindeste, aber dann halt so..

    nVidia: Treiber deinstallieren und gegen eine aktuellere Version ersetzen. Wenn es unbedingt sein muss, kannst Du anschließend die Monitor-CD einlegen und über den Gerätemanager den Monitortreiber aktualisieren lassen.

    ATI: s. NVidia - Falls es danach noch immer nicht gehen sollte, mit Powerstrip die entspr. Auflösung manuell hinzufügen.

    Amundi
     
  3. TOM-C

    TOM-C Byte

    Danke für die schnelle Antwort & den Tip!
    Aaaalso habe ne NVidia Riva 128/128ZX als Grafikkarte. Diese wurde automatisch von XP erkannt. (Version 5.1.2001)
    Habe mir Powerstrip und den aktuellsten Treiber runtergeladen den ich im Netz gefunden habe (NVIDIA RIVA 128/128ZX Display Driver for Windows 9x version 4.10.01.).
    Dann habe ich die *inf-Datei mit der von dem Treiber-Zip ersetzt und wollte diesen Treiber nun aktualisieren. Im Gerätemanager (Aktualiserung der Treiber) kommt dann lediglich die Meldung "Es konnte keine zutreffendere Software als die bereits installiere für die Hardwarekomponente gefunden werden"... Naja bei der alten Version 4.X irgendwie auch kein Wunder. Bei meinem Montitor (Futjitsu Siemens LCD Scaleoview X20W-1) war weder eine spezielle Treiber-CD dabei noch konnte ich auf der Website von denen etwas finden. Hier stand nur sinngemäß, dass hier kein spezieller Treiber benötigt wird. Hmmm... Wieso funktioniert es dann bei mir nicht ;) ?
    Hoffe du kannst mir helfen.
    TOM
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Oha. Eine Riva 128 mit Windows 9x Treiber.. - hiess der letzte nicht 4.10.01.230?
    Bei nVidia stehen ja nur 3.37 für 9x und 3.41 für NT4 zur Auswahl.
    Wie ist es, wenn Du den Treiber deinstallierst und nach dem Neustart den aktuellen (und ggf. veränderten) manuell startest/installierst?

    Sorry, aber ich hab meinen 20"er noch nicht auf meine "Oldtimer" losgelassen. Kein Plan, wie man das gute Stück zu einer WS-Auflösung überreden kann.
    Eventuell hat sich ja schon jemand anderes daran versucht und/oder kann einen Alternativtreiber (Omega) vorschlagen.

    Amundi

    PS: Ein fehlender "Monitortreiber" ist nicht weiter schlimm. Steht halt kein Name im Menü. Was solls..?! *g*
     
  5. TOM-C

    TOM-C Byte

    Hmmm. Nach der De-Installation im Gerätemanager installiert er den Treiber bei Neustart automatisch wieder nach. Lediglich ein kleiner Tooltip erscheint, dass die Riva jetzt installiert ist. Toll das wollt ich ja, danke XP ;)
    Bei den erweiterten Timing-Optionen von PowerStrip kann man bei der horizontalen/vertikalen Geometrie in der Totalen das Verhältnis ändern. Leider funktioniert das nicht so wie es soll, denn ab einer gewissen "verzerrung" ist Schluss und der Monitor bzw. die Grafikkarte steigt aus.

    Gibt es eine Möglichkeit das System auszutricksen indem man irgendwo einfach eine WS-Auflösung reinschreibt? Das mit einem anderen Treiber ist vielleicht auch nicht schlecht? Gibt es zu dieser Grafikkarte einen kompatiblen für XP?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Mit Powerstrip kann man sich eigentlich auch vordefinierte Auflösungen hinzufügen, die der Treiber nicht anbietet.
    Danach (Neustart) kann diese Auflösung ganz normal ausgewählt werden.
    Gruß, Andreas
     
  7. TOM-C

    TOM-C Byte

    Hi, wie funktioniert das? Habe schon bei "Anzeige-Profile" -> "Konfiguration" nachgesehen aber nichts gefunden
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Irgendwo kann man da eigene Auflösungen einstellen.
    Wenn ich mal wieder Windows gebootet hab, kann ich ja nachsehen. Oder nutze mal die erweiterte Suchfunktion des Forums mit meinem Namen und "Powerstrip" als Suchbegriff, vielleicht hab ich in der Vergangenheit schon eine genauere Anleitung gepostet (mir wäre so als ob... ;) )
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    "Anzeige-Profile" -> "Konfiguration" ->erweiterte Timing-Optionen->angepasste Auflösungen:
    [x]vordefiniert
    -->1680x1050 (LCD oder 60Hz)
     
  10. TOM-C

    TOM-C Byte

    Habe das gerade ausprobiert. Aber der Button "Angepasste Auflösungen" ist bei mir deaktiviert. Ich kann den gar nicht auswählen. Muss ich da noch etwas spezielles einstellen?
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wäre mir neu.
    Vielleicht liegt es daran, daß die Karte keine nicht-standard-Auflösungen darstellen kann. :nixwissen
     
  12. TOM-C

    TOM-C Byte

    Hmmm. Hab nur die 800x600, 1024x768, 1152x864, 1280x1024 und 1600x1200 in meinem Standart-Dialog der Anzeige-Eigenschaften... Meinst du das damit?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sind die Standardauflösungen, viele Karten können auch alle anderen Auflösungen dazwischen, die es so überhaupt nicht gibt, darstellen. Also z.B. 745x657.
    Aber wenn eine Karte das nicht kann, wäre es möglich, daß es deswegen ausgegraut ist.
     
  14. TOM-C

    TOM-C Byte

    Aaaalso. War jetzt in (fast) jeder Option von dem Programm drin. Den Treiber hab ich auch nochmal versucht zu installieren... Hmmm. Jetzt zünd ich bald die Karte an... Wie kann ich denn rausfinden, ob ich die Auflösung mit meiner Karte fahren kann? Hab auch schon nachgegoogelt aba nix gefunden...
     
  15. TOM-C

    TOM-C Byte

    Hi, habe jetzt im Internet einen Artikel gefunden, dass meine Grafikkarte noch gar kein Widescreen unterstützt. Außerdem hab ich jetzt keine Lust mehr danach zu suchen. Werd mich jetzt mal nach nem neuen Rechner umsehen ;) Danke an euch zwei </Problem>
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page